idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2012 11:09

Pressekonferenz: Jenseits des Horizonts – Raum und Wissen in den Kulturen der Alten Welt

Constanze Haase Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Eine Ausstellung des Exzellenzclusters TOPOI in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 22. Juni bis 30. September 2012

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz:

    Donnerstag, 21. Juni 2012, 11 Uhr
    Ort: Mschatta-Saal des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum

    Begrüßung und Einführung
    Dr. Stefan Weber
    Direktor des Museums für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin

    Prof. Dr. Gerd Graßhoff und Prof. Dr. Michael Meyer
    Sprecher des Exzellenzclusters Topoi

    Führung durch die Ausstellung im Pergamonmuseum
    Dr. Astrid Dostert, Kuratorin
    Dr. Gabriele Pieke, Kuratorin
    Dipl. Ing. Ingo Plato, Ausstellungsarchitekt

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    WEITERE INFORMATIONEN
    Carina Herring
    Topoi Sonderausstellung
    Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 030 2093-99074
    E-Mail: carina.herring@topoi.org
    Web: http://www.topoi.org

    Anne Schäfer-Junker
    Staatliche Museen zu Berlin
    Presse
    Tel.: 030 266-42 34 02
    E-Mail: presse@smb.spk-berlin.de
    Web: http://www.smb.museum/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).