idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2012 13:44

OECD-Workshop „Indikatoren für den lokalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft”

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Im Rahmenprogramm der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung ILA 2012 findet am 10. und 11. September 2012 der Workshop „Indikatoren für den lokalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft“ statt. Dazu haben sich Referenten und Experten unter anderem aus Australien, Belgien, Chile, Dänemark, Deutschland, Großbritannien und Luxemburg angemeldet. Veranstalter sind die Technische Hochschule Wildau und der Regionale Wachstumskern „Schönefelder Kreuz“ in Partnerschaft mit dem OECD-Programm für lokale wirtschaftliche und Beschäftigungsentwicklung (LEED).

    Der Workshop konzentriert sich darauf, wie das Umfeld des Großflughafens BER, zu dem die Wirtschaftsstandorte Königs Wusterhausen, Schönefeld und Wildau gehören, zu einer Vorzeigeregion für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in Deutschland werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei „Grünes Wachstum“ durch Wandel traditioneller Industrien, Ansiedlung emissionsarmer Branchen, neue Technologien und Produkt sowie durch Veränderung des Nachfrageverhaltens der Verbraucher.
    Die Eröffnung des Workshops wird am 10. September um 11.00 Uhr Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, vornehmen (TH Wildau, Haus 100, Raum 214). Den Startschuss für den zweiten Tag des Workshops geben dann am 11. September um 11.00 Uhr im ILA ConferenceCenter (Halle 5, Raum Quebec) der Brandenburger Ministerpräsident Matthias Platzeck und die Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).