idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2002 14:22

Fraunhofer-Gesellschaft kooperiert mit HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Gelfert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Chemnitz und das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden werden auf ihren jeweiligen Wissenschaftsgebieten in Forschung und Lehre künftig enger mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)- HTW zusammenarbeiten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 20. Juni 2002 in Dresden unterzeichnet.

    Die sich ergänzenden Fachkompetenzen und technischen Einrichtungen der HTW und der beiden Fraunhofer-Institute sollen dazu genutzt werden, das Forschungsspektrum der Partner zu erweitern: In gemeinsamen Forschungsprojekten will man neue, ambitionierte Problemlösungen aus der industriellen Praxis finden. Studenten der Hochschule können im Praxissemester an solchen Projekten mitarbeiten und erhalten so frühzeitig einen Einblick in den beruflichen Alltag des Ingenieurs. Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet auch an, dass Studien- und Diplomarbeiten in ihren Instituten in Dresden bzw. Chemnitz angefertigt werden. Und schließlich werden Wissenschaftler aus beiden Instituten ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Lehrveranstaltungen der Hochschule an die nachwachsende Ingenieurgeneration weitergeben.

    Die Fraunhofer-Gesellschaft verspricht sich von dieser Kooperation, ihren Auftraggebern ein erweitertes Forschungsangebot unterbreiten zu können, und sie möchte zugleich besonders qualifizierte Hochschulabsolventen für die längerfristige Mitarbeit in ihren Instituten gewinnen.

    Sich mit anderen Forschungs- und Lehreinrichtungen zu vernetzen, ist erklärtes Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft. Dem dient auch die nun beschlossene stärkere Zusammenarbeit mit der HTW. Ähnliche Kooperationsbeziehungen bestehen in Sachsen bereits mit den Technischen Universitäten in Dresden, Chemnitz und Freiberg, mit der Westsächsischen Hochschule (FH) in Zwickau und der IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH in Dresden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).