Mit mehr als 70 Unternehmen und Einrichtungen verzeichnet die traditionelle Firmenkontaktmesse THCONNECT am 16. Oktober 2012 auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau einen neuen Ausstellerrekord. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, festigt damit ihre Position als größte Brandenburger Zukunftsmesse für Jobs und Karriere.
Die THCONNECT wird sich erneut als eine exzellente Plattform für frühzeitige Kontakte zwischen potenziellen Arbeitgebern und jungen Fachkräften erweisen. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen aus der gesamten Hauptstadtregion sind wieder eingeladen, sich in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr über Berufseinstiegschancen, Themen für Abschlussarbeiten oder Praktikumsplätze zu informieren.
Die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ist auch in diesem Jahr Kooperationspartner. Gemeinsam mit zahlreichen ausstellenden Branchennetzwerken und deren Mitgliedsunternehmen repräsentiert sie die wichtigsten Wirtschaftspotenziale in der deutschen Hauptstadtregion.
Die THCONNECT wird am 16. Oktober um 9.15 Uhr vom Präsidenten der TH Wildau gemeinsam mit Gästen aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen und Einrichtungen im Messezelt offiziell eröffnet. Anschließend erfolgt der traditionelle Messerundgang. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.th-wildau.de/thconnect.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).