idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2012 19:51

Informationsveranstaltung und Regionaltreffen des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Umfassende Informationen über die Gründerunterstützung in der Hochschule Lausitz sowie das kostenlose, praxisorientierte Unterstützungsprogramm des Businessplan-Wettbewerbes Berlin-Brandenburg (BPW) erhalten Interessierte am Dienstag, 23. Oktober 2012, ab 17:00 Uhr.

    Im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz in Senftenberg, Hörsaal 11.122, wird der Wettbewerb durch das Projektmanagement von der Investitionsbank des Landes Brandenburg ausführlich vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an alle gründungsinteressierten Studenten, Absolventen und Mitarbeiter der Hochschule Lausitz. Auch externe Teilnehmer sind willkommen.

    Der BPW hilft (potentiellen) Existenzgründern, aus ihrer Geschäftsidee ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Im Rahmen des dreistufigen Wettbewerbs werden 27 Businesspläne mit insgesamt 65.000 EUR prämiert. Die Teilnehmer lernen unter anderem, wie ein guter Businessplan erstellt wird. Auch wer nicht zu den Preisträgern gehört, hat am Ende des Wettbewerbs Know-how, Erfahrungen und Kontakte gewonnen.

    Vorstellung der Gründerunterstützung in der Hochschule Lausitz

    Darüber hinaus informiert der Beauftragte für der Technologietransfer der Hochschule Lausitz, Prof. Dr. Helmut Schuster, in der Veranstaltung über die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten für (potentielle) Existenzgründer aus der Hochschule Lausitz. Ebenso stehen Informationen über den Lausitzer Existenzgründer-Wettbewerb (LEX), den gemeinsamen Gründungsservice von Hochschule Lausitz und BTU Cottbus sowie die Vorstellung von EXIST-Gründerstipendien auf dem Programm. Im Anschluss gibt es bei einem kleinen Buffet die Möglichkeit zum weiteren Austausch.

    Organisiert wird der Wettbewerb von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB).

    Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen:
    Hochschule Lausitz (FH)
    Career Center – Gründer Service
    Katja Totzauer
    Tel.: 03573 85 - 724
    Katja.Totzauer@hs-lausitz.de
    http://www.hl-careercenter.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).