Im Fokus: Neue Forschungsfelder und wissenschaftlicher Nachwuchs
Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft Professor Karl Ulrich Mayer besuchte am 18. Oktober 2012 das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig, gemeinsam mit seinem Wissenschaftlichen Referenten Dr. Jan Biesenbender.
Prof. Mayer informierte sich vor Ort über das Institut, über aktuelle Forschungsvorhaben im Bereich Biodiversitäts- und Gesundheitsforschung und die strategische Institutsentwicklung. Im Mittelpunkt des Besuches stand außerdem ein Rundgang durch die wissenschaftlichen Kultursammlungen von Mikroorganismen, Menschlichen und Tierischen Zellkulturen, Pflanzliche Zellkulturen und Pflanzenviren und die Besichtigung der modernen Sequenzier-Plattform der DSMZ.
Im Gespräch mit den Nachwuchswissenschaftlern informierte sich der Präsident über deren Anliegen und Wünsche. Er interessierte sich besonders für die vielfältigen Forschungsgebiete der jungen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an der DSMZ.
Insgesamt zeigte sich Prof. Mayer sehr beeindruckt von den exzellenten Bedingungen am Institut und den engagierten Mitarbeitern.
Pressekontakt:
Susanne Thiele,
Leiterin der Stabstelle Presse und Kommunikation
susanne.thiele@dsmz.de
Tel: 0531/2616-300
Prof. Mayer besichtigt die moderne Sequenzier-Plattform der DSMZ
Quelle: (Quelle: DSMZ)
Prof. Mayer in der Abteilung Pflanzenviren der DSMZ mit Abteilungsleiter Dr. Stephan Winter
Quelle: (Quelle: DSMZ)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Politik, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).