idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2014 11:04

FlexLog und Firma Gebhardt erhalten VDI Innovationspreis

Annette Siller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technologie Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH

    Von TLB betreute Erfindung für intelligente Fördertechnik-Lösung ausgezeichnet

    Eine tolle Auszeichnung für eine gute Idee: Die intelligente Fördertechnik-Lösung „FlexConveyor“ wurde mit dem VDI Innovationspreis Logistik ausgezeichnet. Das prämierte System ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Firma Gebhardt Fördertechnik GmbH in Sinsheim und der FlexLog GmbH und basiert auf einer Erfindung der Firma FlexLog. TLB hat die Erfindung und die Ausgründung der beiden Erfinder zur GmbH von Anfang an fachlich betreut und betriebswirtschaftlich beraten.

    Bei der ausgezeichneten intelligenten Lösung „FlexConveyor“ handelt es sich um ein Baukastensystem, das aus verschiedenen Fördermodulen besteht, die sich mittels einfacher Plug&Play-Technik flexibel und schnell zu komplexen Förderstrecken verbinden lassen können. Jedes Modul verfügt über eine eigene intelligente Steuerung, der „FlexBox“. Innerhalb sehr kurzer Zeit können damit komplexe Förderanlagen geplant, umgebaut und in Betrieb genommen werden. „Der FlexConveyor war für uns anfangs ein Blick in die Zukunft der Intralogistik. Heute ist es eine große Chance für unsere Kunden, ihre Abläufe zu optimieren und Geld zu sparen. Fördertechnik war noch nie so einfach“, so Marco Gebhardt, Geschäftsführer der Firma Gebhardt Fördertechnik GmbH.
    Das Produkt ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung der Firma Gebhardt Fördertechnik GmbH und FlexLog GmbH, einem Spin-Off des Karlsruhe Instituts für Technologie (KIT). Die Grundlage bildet die Erfindung des so genannten FlexFörderers, der am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans entwickelt wurde. Die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH hat die Erfinder als Innovationspartner von Anfang an unterstützt. Die Erfinder des FlexFörderers erwogen schon sehr früh, mit ihrer erfolgsversprechenden Technologie ein eigenes Unternehmen aufzubauen und kamen mit diesem Gedanken zu TLB.
    Das Unternehmen wurde schließlich im August 2012 gegründet. „Wir glaubten von Anfang an das Potential der Erfindung und waren auch bereit, eine Ausgründung zu stemmen“, so Miterfinder, Gründer und Gesellschafter Dr.-Ing. Thomas Stoll. „Wir wollten nicht nur die Erfinder sein, sondern auch diejenigen, die daraus eine wirkliche Innovation machen, ein kaufbares Produkt am Markt.“
    Den Durchbruch brachte schließlich die Zusammenarbeit mit dem Branchen-Spezialisten Gebhardt Fördertechnik. Die Firma war seit 2010 an der Entwicklung der mechatronischen Komponenten beteiligt. „Mit dem FlexConveyor wird die Idee eines vollständig dezentral gesteuerten, modularen und industrietauglichen Fördersystems endlich Wirklichkeit“, so Marco Gebhardt. „Wir haben jetzt den Entwicklungsstand erreicht, das System schnell und problemlos für den industriellen Einsatz bereit zu stellen.“


    Weitere Informationen:

    http://www.tlb.de/de/presse/pressemitteilungen.html
    http://www.gebhardt-foerdertechnik.de/
    http://www.flexlog.de/de/


    Bilder

    Erhielten den VDI Innovationspreis Logistik: (von links): Dr.-Ing. Thomas Rummert (GF FlexLog GmbH), Marco Gebhardt (GF Gebhardt Fördertechnik GmbH) und Dr.-Ing. Thomas Stoll (GF FlexLog GmbH).
    Erhielten den VDI Innovationspreis Logistik: (von links): Dr.-Ing. Thomas Rummert (GF FlexLog GmbH), ...
    Fotos: Gebhardt Fördertechnik GmbH
    None

    Der „FlexConveyor“ besteht aus verschiedenen Fördermodulen, die sich mittels einfacher Plug&Play-Technik flexibel und schnell zu komplexen Förderstrecken verbinden lassen.
    Der „FlexConveyor“ besteht aus verschiedenen Fördermodulen, die sich mittels einfacher Plug&Play-Tec ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Erhielten den VDI Innovationspreis Logistik: (von links): Dr.-Ing. Thomas Rummert (GF FlexLog GmbH), Marco Gebhardt (GF Gebhardt Fördertechnik GmbH) und Dr.-Ing. Thomas Stoll (GF FlexLog GmbH).


    Zum Download

    x

    Der „FlexConveyor“ besteht aus verschiedenen Fördermodulen, die sich mittels einfacher Plug&Play-Technik flexibel und schnell zu komplexen Förderstrecken verbinden lassen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).