idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2015 19:00

Erwärmungspause: Die Klimamodelle machen keinen systematischen Fehler

Peter Hergersberg Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Skeptikern, die noch am menschengemachten Klimawandel zweifeln, bricht nun eines ihrer letzten Argumente weg: Zwar hat sich die Erde seit der Jahrtausendwende deutlich schwächer aufgeheizt, als Klimamodelle vorhergesagt hatten. Die Kluft zwischen berechneter und gemessener Erwärmung entsteht aber nicht, weil die Modelle systematische Fehler machen, wie die Skeptiker vermutet hatten, sondern weil es im Klima stets zu zufälligen Schwankungen kommt. Das belegen Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, und Piers M. Forster, Professor an der Universität Leeds in Großbritannien. Die Modelle überschätzen den menschengemachten Klimawandel also nicht prinzipiell.

    Im Klima regieren Zufall und Chaos – und machen Klimaforschern das Leben schwer. Kein Wunder, dass diese beiden unberechenbaren Akteure im Klimageschehen auch hinter dem Rätsel stecken, das Wissenschaftler seit Beginn des 21. Jahrhunderts beschäftigt. Seither ist die Temperatur der Erdoberfläche nur um etwa 0,06 Grad Celsius und somit viel schwächer gestiegen, als alle 114 Modellsimulationen, die der Klimabericht des IPCC berücksichtigt, vorhergesagt hatten. Jochem Marotzke und Piers M. Forster erklären die Erwärmungspause nun mit zufälligen Schwankungen, die sich durch die chaotischen Prozesse im Klimasystem ergeben. Noch wichtiger für die beiden Forscher und ihre Kollegen weltweit: Konzeptionelle Fehler in den Modellen haben die Forscher nicht gefunden. Vor allem reagieren sie nicht prinzipiell zu empfindlich auf eine Erhöhung des Kohlendioxid-Gehalts in der Atmosphäre.

    „Die Behauptung, dass die Klimamodelle die Erwärmung auf Grund der zunehmenden Treibhausgaskonzentration systematisch überschätzen, ist unzutreffend“, sagt Jochem Marotzke. Genau diese Behauptung stellen Klimaskeptiker auf und führen die Erwärmungspause als Beleg an. Sie ficht dabei nicht an, dass Forscher im neuen Jahrtausend neun der zehn wärmsten Jahre seit Beginn der systematischen Klimabeobachtungen gemessen haben, die Erderwärmung als auf sehr hohem Niveau pausiert. Die Zweifler blenden auch aus, dass die Temperatur in den Ozeanen nach wie vor so stark ansteigt, wie viele Modellrechnungen prognostizieren.

    „Im Großen und Ganzen stimmen simulierte Trends und Beobachtungen gut überein“

    Um die rätselhafte Diskrepanz zwischen den Modellsimulationen und den Beobachtungen aufzuklären, gehen Jochem Marotzke und Piers M. Forster in zwei Schritten vor. Zunächst vergleichen sie simulierte und beobachtete Temperaturtrends für jeweils 15 Jahre seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie betrachten also für jedes der Jahre von 1900 bis 1998, welche Temperaturentwicklung die 114 verfügbaren Modelle für die darauffolgenden 15 Jahre berechnen. Die Ergebnisse vergleichen sie mit Messungen, wie die Temperatur tatsächlich stieg oder sank. Indem sie die globale Durchschnittstemperatur und andere Klimagrößen der Vergangenheit simulieren und die Resultate mit Beobachtungen vergleichen, überprüfen Klimaforscher, ob ihre Modelle die Wirklichkeit zuverlässig erfassen. Liegen die Simulationen einigermaßen richtig, können sie auch brauchbare Vorhersagen für die Zukunft liefern.

    Dem Vergleich halten die 114 Modellrechnungen stand, vor allem als Ensemble erfassen sie die Wirklichkeit ziemlich gut: „Im Großen und Ganzen stimmen die simulierten Trends mit den Beobachtungen überein“, sagt Jochem Marotzke. Dabei liegen die pessimistischste und die optimistischste Prognose eines Jahres für die Erwärmung in den jeweils 15 folgenden Jahren meist etwa 0,3 Grad Celsius auseinander, das Gros sagt jedoch einen Temperaturanstieg etwa in der Mitte zwischen den beiden Extremen vorher. Die beobachteten Trends bewegen sich mal an der oberen und mal an der unteren Grenze und oft auch in der Mitte der Trends, die das Ensemble der Simulationen möglich erscheinen lässt. „Vor allem erscheinen die beobachteten Trends verglichen mit den Simulationen nicht in erkennbar bevorzugter Weise“, erklärt Marotzke. Täten sie das, läge ein systematischer Fehler in den Modellen nahe.

    Kein physikalischer Grund erklärt die Streuung der Prognosen

    In einem zweiten Schritt analysieren die beiden Wissenschaftler nun, warum die Simulationen zu recht unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Aus dieser Analyse lässt sich auch schließen, warum alle Prognosen für die vergangenen 15 Jahre von der tatsächlichen Entwicklung abweichen. Dafür kommen die zufälligen Schwankungen sowie drei physikalische Gründe in Frage: Die Modelle kalkulieren mit unterschiedlich viel Strahlungsenergie, die von der Sonne auf die Erdoberfläche trifft und durch den Treibhauseffekt etwa des Kohlendioxids auf der Erde gespeichert wird. Sie reagieren in ihren Prognosen aber auch unterschiedlich empfindlich, wenn sich dieser Strahlungsantrieb verändert, wenn sich also etwa der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre verdoppelt. Das heißt, die Modelle setzen den Anteil der Energie, die zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führen, und den Anteil, der über kurz oder lang wieder ins Weltall abgestrahlt wird, unterschiedlich hoch an. Schließlich lassen alle Klimamodelle unterschiedlich viel der auf der Erde gespeicherten Energie in die Tiefen der Ozeane, einen gigantischen Wärmespeicher, abfließen.

    Mit einem statistischen Verfahren klamüserten Marotzke und Forster die Beiträge der einzelnen Faktoren auseinander, und fanden: Keiner der physikalischen Gründe erklärt die Streuung der Prognosen und die Abweichung von den Messungen, der Zufall dagegen sehr wohl. Mit ihrer Analyse entkräften die Autoren vor allem den Vorwurf, die Modelle reagierten zu empfindlich auf eine Erhöhung der Kohlendioxid-Konzentration: „Sollte eine zu große Empfindlichkeit der Modelle der Grund sein, warum die Modelle für die vergangenen 15 Jahre einen zu großen Temperaturtrend berechneten, müssten die Modelle, die von einer hohen Empfindlichkeit ausgehen, einen größeren Temperaturtrend berechnen als die anderen“, sagt Piers Forster. Tun sie aber nicht. Und das, obwohl manche mit einer dreimal höheren Empfindlichkeit rechnen als andere.

    Die Erde wird sich weiter aufheizen

    „Die unterschiedliche Empfindlichkeit erklärt eigentlich gar nichts“, sagt Jochem Marotzke. „Das habe ich erst geglaubt, nachdem ich die Daten hinter unseren Grafiken intensiv studiert hatte.“ Bislang gingen die Klimaforscher selbst davon aus, dass ihre Modelle unterschiedliche Temperaturanstiege simulieren, weil sie unterschiedlich empfindlich auf das Mehr an Sonnenenergie in der Atmosphäre reagieren. Dass dem nicht so ist, wird die Gemeinde der Klimaforscher einerseits erleichtert aufnehmen, andererseits aber vielleicht auch mit einer leisen Enttäuschung. Nun können sie nämlich an keiner Schraube drehen, um die Vorhersagen ihrer Modelle noch präziser zu machen – der Zufall hat keine.

    Und unabhängig von ihrem Anspruch als Wissenschaftler dürften sie noch einen Grund haben, auf die Studie mit gemischten Gefühlen zu reagieren. Sie gibt nämlich keine Entwarnung: Klimaforscher liegen mit ihren Vorhersagen ziemlich richtig. Das heißt: Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird sich die Erde weiter aufheizen – mit Folgen vor allem für Entwicklungsländer, die wir heute erst erahnen können.

    PH


    Weitere Informationen:

    http://www.mpg.de/8914929/klimawandel-erwaermungspause
    http://www.mpg.de
    http://www.mpimet.mpg.de/


    Bilder

    Klimamodelle, wie das Modell MPI-ESM LR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, sagen bis zum Ende dieses Jahrhunderts eine deutliche Erwärmung vor allem an den Polen voraus.
    Klimamodelle, wie das Modell MPI-ESM LR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, sagen bis zum End ...
    MPI für Meteorologie / Deutsches Klimarechenzentrum
    None

    Rückwirkend simulierte und beobachtete 15-Jahrestrends der globalen Durchschnittstemperatur am Boden seit 1900. Die Farbschattierung zeigt, wie häufig ein simulierter Temperaturtrend vorkommt.
    Rückwirkend simulierte und beobachtete 15-Jahrestrends der globalen Durchschnittstemperatur am Boden ...
    Nature 2015 / MPI für Meteorologie
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Klimamodelle, wie das Modell MPI-ESM LR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, sagen bis zum Ende dieses Jahrhunderts eine deutliche Erwärmung vor allem an den Polen voraus.


    Zum Download

    x

    Rückwirkend simulierte und beobachtete 15-Jahrestrends der globalen Durchschnittstemperatur am Boden seit 1900. Die Farbschattierung zeigt, wie häufig ein simulierter Temperaturtrend vorkommt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).