idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2015 10:15

Gesundheitsförderung – Neuer Master-Studiengang

Dr. Margareta Bögelein Pressestelle
Hochschule Coburg

    Neuer Master-Studiengang der Hochschule Coburg qualifiziert für leitende Positionen in Gesundheitsförderung, im Gesundheitsmanagement sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen

    Gesundheitsförderung findet in verschiedenen Tätigkeitsbereichen statt. Zwei Arbeitsfelder, die in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen, sind die Bereiche Forschung und Projektentwicklung. Um ein Forschungsvorhaben von der Idee bis zur abschließenden Evaluation zu begleiten oder ein Projekt aus dem Bereich der Gesundheitsförderung vom ersten Kontakt mit dem Auftraggeber bis hin zur Realisierung zu planen, ist Methodenkompetenz unerlässlich.
    Im Oktober dieses Jahres startet die Hochschule Coburg mit dem Master-Studiengang Gesundheitsförderung, der genau diese Fähigkeiten besonders intensiv vermittelt. Er kann unmittelbar im Anschluss an das Bachelor-Studium begonnen werden und ist nicht gebührenpflichtig (Abschluss Master of Science).
    Ziel ist es, die Absolventinnen und Absolventen nach drei Semestern für leitende Positionen in der betrieblichen und kommunalen Gesundheitsförderung, im Gesundheitstourismus, aber auch in wissenschaftlichen Einrichtungen zu qualifizieren.
    Das Besondere am Masterstudiengang Gesundheitsförderung ist die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praxisorientierter Anwendung. Die Studierenden werden in die aktuellen Forschungsprojekte der lehrenden Professorinnen und Professoren einbezogen und erhalten dadurch vertiefende Methodenkompetenz, die sie nicht nur theoretisch erlernen, sondern gleich in die Praxis umsetzen können.
    Das Studium startet am 1. Oktober 2015. Die Bewerbungsphase beginnt am 2. Mai und endet am 15. Juli.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-coburg.de/gesundheitsfoerderung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).