idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.01.2017 10:53

Masterstudiengänge an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Infoabend

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Am Dienstag, 10. Januar 2017 lädt Studiengangsleiter Professor Dr. Andreas Fries um
    18 Uhr zu einem Informationsabend ein und stellt die Master-Studiengänge Master Business Administration (M.A.) und den konsekutiven Master „Wertorientierte Unternehmensführung“ (M.Sc.) vor: Rheinische Fachhochschule Köln, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum S 016.

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) hat ihr Portfolio erweitert durch einen wissenschaftlich stärker forschungsorientierten Master of Science, der gut angenommen wird. Neben dem Master Business Administration (M.A.) bietet die Hochschule den ebenfalls konsekutiven Master „Wertorientierte Unternehmensführung“ (M.Sc.) an, der einen stärkeren Fokus auf Controlling, Finance und empirische Datenerhebung und Analysemethoden legt. Beide Masterstudiengänge richten sich an Absolventen mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss mit ökonomischen Bezügen. Die Studierenden bereiten sich auf verantwortungsvolle Managementpositionen vor und erhalten ein fundiertes Fachprofil mit einem breit aufgestellten Praxisblick. Bei beiden Masterstudiengängen haben Studierende die Wahl zwischen dem Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium.

    Der seit 2015 angebotene Masterstudiengang „Wertorientierte Unternehmensführung“ vermittelt eine methodisch fundierte und strukturierte Herangehensweise zur Steuerung moderner Unternehmen. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Schaffung von unternehmerischem Wert mit Fokus auf marktnahe Bereiche wie Marketing, Supply Chain Management sowie Planungs- und Kontrollfunktionen jeweils unter Einhaltung eines nachhaltigen Wertesystems.

    Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de

    Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
    Studienberaterin Nicole Wickendick, Tel.: 0221 20302-625, E-Mail: nicole.wickendick@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Fries, E-Mail: andreas.fries@rfh-koeln.de

    RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit über 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).