idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2021 12:41

Vizepräsidenten der Universität Augsburg wiedergewählt

Dr. Manuela Rutsatz Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Der Universitätsrat der Universität Augsburg hat die derzeitigen drei Vizepräsidenten mit großer Mehrheit bestätigt: Prof. Dr. Peter Welzel, Prof. Dr. Malte Peter sowie Prof. Dr. Markus Dresel werden für die Amtszeit vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2023 ihre Positionen als Vizepräsidenten wahrnehmen und Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel unterstützen.

    „Ich freue mich, dass wir als Team unsere Arbeit der vergangenen Jahre gemeinsam fortsetzen und die Entwicklung der Universität Augsburg vorantreiben.“, erklärt Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg. Sie hatte dem Universitätsrat ihre bisherigen Vizepräsidenten zur Wiederwahl vorgeschlagen. Die Vorstellung fand per Videokonferenz statt, die Wahl anschließend als Briefwahl unter Wahlleitung durch den Kanzler der Universität Augsburg, Alois Zimmermann.

    Universitätspräsidentin Doering-Manteuffel umreißt die großen Herausforderungen der Universität Augsburg in den kommenden Jahren mit einigen Beispielen: „Der weitere Aufbau der Medizinischen Fakultät sowie ihre Integration in die wachsende Universität wird uns beschäftigen. Das Zentrum für Klimaresilienz bauen wir weiter zu einem Ort aus, an dem viele verschiedene Disziplinen wie beispielsweise Geographie, Soziologie, und Medizin zu den aktuellen Fragen des Klimawandels und dessen Herausforderungen forschen.“ Auch das KI-Produktionsnetzwerk, das unter der Leitung der Universität Augsburg zu einem großen Forschungstransferzentrum aufgebaut wird, präge die Aufgaben der Universitätsleitung in den kommenden Jahren. Die Bildungsforschung ist ein wichtiges Ausbauziel ebenso wie das Leopold-Mozart-Zentrum. Übergreifend wird die Internationalisierung, beispielsweise in der Zentralverwaltung, in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).