idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.02.2022 11:52

TLB-Aufsichtsrat mit neuen Ideen und zwei Verabschiedungen

Annette Siller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technologie Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH

    Nach mehreren virtuellen Sitzungen des TLB-Aufsichtsrats wurden nun in Präsenz neue Strategien und weitere Schritte in der Zusammenarbeit mit Start-ups besprochen.
    Ebenso stand die offizielle Verabschiedung von zwei ehemaligen Aufsichtsräten auf dem Programm.

    Einen Treffpunkt voller innovativer Ideen für die Zukunft hatte sich der Aufsichtsrat der TLB GmbH ausgesucht: Die Sitzung des Gremiums fand in der ARENA 2036 in Stuttgart-Vaihingen statt.
    Nach einigen – pandemiebedingten – virtuellen Sitzungen fanden der Aufsichtsratsvorsitzende der TLB GmbH, Prof. Dr. Alexander Brem, und der Geschäftsführer, Dr.-Ing. Hubert Siller, nun auch Gelegenheit, sich von zwei ehemaligen Mitgliedern des Aufsichtsrats der TLB GmbH offiziell zu verabschieden.
    Offiziell wurde nun Prof. Dr. Thomas Graf verabschiedet, der von 2014 bis Ende 2020 als Vorsitzender des Aufsichtsrats der TLB GmbH tätig gewesen war und sein Amt bereits zum Jahreswechsel 2020/21 niedergelegt hatte. Der Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge an der Universität Stuttgart hatte bereits im Jahr 2009 ein Mandat im Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro GmbH, bevor er 2014 zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde.

    Ebenfalls verabschiedet wurde Prof. Dr. Winfried Lieber, der bereits im Juni 2021 aus dem Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH (TLB) verabschiedet wurde. Der ehemalige Rektor der Hochschule Offenburg war im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen und hatte sein Amt im Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH niedergelegt. Prof. Lieber gehörte dem Aufsichtsrat der TLB, von Anfang an, für insgesamt 23 Jahre an.

    Der Geschäftsführer der TLB GmbH, Dr.-Ing. Hubert Siller, bedankte sich bei beiden ehemaligen Aufsichtsräten für die vielen Jahre der Unterstützung und Beratung. Beide hätten viele Impulse gesetzt, um den Technologietransfer in Baden-Württemberg zu stärken. Sie seien beide mit ihrer langjährigen und kontinuierlichen Arbeit im TLB-Aufsichtsratsgremium maßgeblich daran beteiligt gewesen, Strukturen zu ermöglichen, mit denen Forschungsergebnisse nicht nur gesichert werden, sondern auch den Weg in die Wirtschaft finden. Ihr Weitblick hinsichtlich der technologischen Zukunft habe auch für die TLB-GmbH als Patentverwertungsagentur entscheidende Akzente gesetzt, wie der TLB-Geschäftsführer ausführte.

    Der aktuelle Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Prof. Dr. Alexander Brem (Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Innovationsforschung, Universität Stuttgart), Prof. Dr. Sabine Rein, Präsidentin der Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung, sowie Dieter Kaufmann (Kanzler der Universität Ulm). Prof. Rein sowie Dieter Kaufmann nahmen pandemiebedingt virtuell an der Sitzung teil.

    Inhaltlich ging es in der Sitzung um neue Strategien hinsichtlich der erfolgreichen Technologievermarktung in einem sich ändernden globalen und regionalen Umfeld. Auch weitere Schritte zur Zusammenarbeit mit Start-ups wurden besprochen. TLB plant hier neue, auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnittene Angebote. So soll vor allem ein Angebot in den Bereichen Erfindungs- und Patentmanagement für Start-ups aufgelegt werden.

    Die Patentverwertungsagentur TLB berät Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen dabei, das Potenzial ihrer Erfindungen optimal zu nutzen. Sie ist Dienstleisterin für Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg und darüber hinaus. Ihre Leistungspakete umfassen die Bewertung von Erfindungsmeldungen, Patentanmeldung, Patentmanagement sowie Aktivitäten zur Technologie-Verwertung.


    Weitere Informationen:

    https://www.tlb.de/presse-news/presse-news-artikel/tlb-aufsichtsrat-mit-neuen-id...


    Bilder

    Wurden aus dem Aufsichtsrat der TLB verabschiedet: Prof. Dr. Thomas Graf und Prof. Dr. Winfried Lieber (2. und 3. von links).  Links der Aufsichtsratsvorsitzende, Prof. Dr. Alexander Brem, rechts der Geschäftsführer der TLB GmbH, Dr.-Ing. Hubert Siller
    Wurden aus dem Aufsichtsrat der TLB verabschiedet: Prof. Dr. Thomas Graf und Prof. Dr. Winfried Lieb ...
    Foto: Melanie Minderjahn


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Wurden aus dem Aufsichtsrat der TLB verabschiedet: Prof. Dr. Thomas Graf und Prof. Dr. Winfried Lieber (2. und 3. von links). Links der Aufsichtsratsvorsitzende, Prof. Dr. Alexander Brem, rechts der Geschäftsführer der TLB GmbH, Dr.-Ing. Hubert Siller


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).