idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2023 09:12

Neuer Zertifikats-Fernstudiengang „Applied Financial Mathematics“ startet zum Wintersemester 2023/24

Melanie Löw Universitätskommunikation
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

    Zum kommenden Wintersemester startet der weiterbildende, berufsbegleitende Zertifikats-Fernstudiengang „Applied Financial Mathematics“ an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Die Bewerbungsphase beginnt Mitte Mai.

    „In der Finanz- und Versicherungsindustrie wird es immer wichtiger, vertiefte Kenntnisse der Methoden sowohl der modernen Finanzmathematik als auch der Versicherungsmathematik vorweisen und diese in der Praxis umsetzen zu können. Genau hier knüpft der neue Studiengang an“, so Professor Dr. Jörn Saß, Professor im Fachbereich Mathematik der RPTU und fachlicher Leiter des Studiengangs. Der neue Zertifikatsstudiengang deckt thematisch die wesentlichen Grundlagen der Finanzmathematik ab und ermöglicht eine Spezialisierung in den Bereichen Finanzmathematik, Versicherungsmathematik oder Financial Economics.

    Der zweisemestrige Fernstudiengang wurde in Zusammenarbeit des Fachbereichs Mathematik und des Distance and Independent Studies Centers (DISC), der an der RPTU zentral verantwortlichen Einrichtung für Fernstudiengänge, entwickelt. Er fußt auf dem Master-Fernstudiengang „Financial Engineering“, der seit dem Wintersemester 2018/19 angeboten wird. „Wir freuen uns, mit dem neuen Zertifikats-Fernstudiengang an die bereits erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Mathematik anzuknüpfen und das Fernstudienangebot der RPTU um diesen attraktiven Studiengang zu erweitern“, so Dr. Nadine Bondorf, geschäftsführende Leiterin des DISC.

    Durch eine im Vergleich zum Masterstudiengang verkürzte Studienzeit und dem damit einhergehenden reduzierten Aufwand richtet sich der Zertifikatsstudiengang insbesondere an berufserfahrene Mathematikerinnen und Mathematiker, die sich in der Finanzmathematik weiterbilden wollen, ohne einen (weiteren) Masterabschluss zu erlangen. Angesprochen werden jedoch auch einschlägig tätige Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge mit hohem Mathematikanteil.

    Interessierte können sich für das kommende Wintersemester ab Mitte Mai bis zum 15. Juli für den neuen Studiengang bewerben. Das Studienentgelt beträgt aktuell 1.990 Euro pro Semester, zzgl. eines Sozialbeitrags von derzeit 112 Euro pro Semester.

    Weitere Informationen sowie Ansprechpersonen sind unter https://fernstudium.rptu.de/science-engineering/applied-financial-mathematics zu finden.

    Redaktion:
    Antonia Platten
    Distance and Independent Studies Center (DISC) / Marketing

    Über die RPTU
    Seit dem 1. Januar 2023 sind die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Mit über 20.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Die RPTU ist zudem Innovations- und Transferpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Mathematik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).