idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2004 10:38

Uni DuE: Spannende Endausscheidung "freestyle-physics" vom 13. bis 15. Juli

Beate Kostka M. A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Wer wird gewinnen, fragen sich in diesen Tagen rund 1.400 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13, die sich zum landesweiten PhysikWettbewerb "freestyle-physics" an der Universität Duisburg-Essen angemeldet haben. Eingereicht wurden ca. 420 Beiträge in den Kategorien: Ultraleichtflieger mit Gummimotor, Wasserraketen, die mit einem Fallschirm landen, zielsichere Katapulte, Papierkräne, die bei Belastung nicht umkippen, Kettenreaktionsmodelle mit möglichst vielen, unterschiedlichen physikalischen Effekten, die sich gegenseitig auslösen sowie optische Täuschungen mit physikalischen Effekten.

    Alle erhoffen sich einen guten Platz bei der Endausscheidung vom 13. bis 15. Juli am Duisburger Uni-Campus, denn es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen. Die besten Chancen haben Wettbewerbsbeiträge, bei denen die Physik-Aufgaben möglichst kreativ gelöst wurden, so Prof. Dr. Axel Lorke vom Veranstaltungsteam.

    Die Jury achtet vor allem auf Originalität, Pfiffigkeit, Robustheit und Funktionsfähigkeit. Eingereicht wurden ca. 420 Beiträge in den Kategorien: Ultraleichtflieger mit Gummimotor, Wasserraketen, die mit einem Fallschirm landen, zielsichere Katapulte, Papierkräne, die bei Belastung nicht umkippen, Kettenreaktionsmodelle mit möglichst vielen, unterschiedlichen physikalischen Effekten, die sich gegenseitig auslösen sowie optische Täuschungen mit physikalischen Effekten.

    PRESSE- UND FOTOTERMIN
    Liebe Redaktion,

    zur Eröffnung des Finale mit der Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Bärbel Zieling, Rektor Prof. Dr. Lothar Zechlin, Prof. Dr. Axel Lorke sowie vielen jungen und jugendlichen Wettbewerbsteilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen laden wir Sie und Ihre Fotografen herzlich ein am

    Dienstag, 13. Juli, 12 Uhr
    Uni-Campus Duisburg, Badmintonhalle, Carl-Benz-Straße
    (neben dem Zentrum für BrennstoffzellenTechnik)

    Schon zur Eröffnung werden insgesamt neun hochwertige Preise vergeben (Digitalkameras, DVD- und MP3-Player). Die glücklichen Gewinner wurden vorab ermittelt im Rahmen eines neuen, begleitenden Malwettbewerbs. Aufgabenstellung war, bildlich zu zeigen "was ich mir unter Physik vorstelle".

    Mit freundlichen Grüßen
    B. Kostka
    Leiterin der Pressestelle, Campus Duisburg

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
    Weitere Informationen: Prof. Dr. Axel Lorke, Tel 0203/379-3264, PD Dr. Axel Carl, Tel 0203/379-2032


    Weitere Informationen:

    http://freestyle-physics.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Mathematik, Musik / Theater, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).