idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2024 16:24

synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes

Martina Vornberger Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE)

    Drei hochspezialisierte Partner aus den Bereichen Forschung, Architekturplanung und Kommunikation bündeln ab sofort ihre Kompetenzen unter der Marke synstep.

    Ihr gemeinsames Ziel ist die Realisierung zukunftsweisender Transformationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft, indem sie ökologische, ökonomische und sozial verträgliche Aspekte vereinen. „Lösungen für nachhaltige Gebäude und Quartiere sind oftmals sehr individuell und erfordern viele unterschiedliche Kompetenzen, so z.B. das Wissen um innovative Technologien, Praxiserfahrung und die Fähigkeit die betroffenen Menschen in diesen Veränderungsprozess einzubinden und mitzunehmen.“, so Wolf Henke, einer der Geschäftsführer des Büros Lang Hugger Rampp Architekten. Eine synstep-Taskforce aus Experten aller drei Einrichtungen wurde nun gebildet, um Auftraggebern die volle Bandbreite der notwendigen Transformationsschritte sowie kunden- und projektspezifische Lösungen aus einer Hand anzubieten. Die Bündelung mehrerer Disziplinen macht synstep einzigartig und hebt es von anderen Angeboten auf dem Markt ab. Das Besondere an der Konstellation ist die Innovationskraft dieser Kooperation.

    Das national und international tätige angewandte Forschungsinstitut CAE entwickelt zusammen mit Unternehmen praxisorientierte Gebäudekomponenten und- systeme. Die Arbeitsgruppe Energiesystemmanagement und Technologieintegration forscht zudem zu Fragen der Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz. Dr. Hans-Peter Ebert, Vorstandsvorsitzender des CAE, erläutert: „Mit dem synstep-Ansatz möchten wir noch schneller als bisher neueste Erkenntnisse aus der Forschung in die Anwendung bringen. Hier hat sich ein eingespieltes Team gefunden, dass schon in vielen angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten kooperiert hat“. Das renommierte Münchner Büro Lang Hugger Rampp Architekten ist ein erfahrener Partner in der Umsetzung innovativer nachhaltiger Architekturvorhaben und das Kommunikationsbüro ediundsepp ist auf komplexe Kommunikationsstrategien spezialisiert. Eine ideale Kombination mit dem notwendigen Zusatzschub. „Die Marke synstep steht für die großen Synergien, die wir gemeinsam heben können und den zielgerichteten Umsetzungswillen. Wir wollen mit den Unternehmen und Kommunen gemeinsam die notwendigen Schritte gehen und diese dabei professionell unterstützen“, erläutert Florian Hugger, Geschäftsführer des auf Kommunikation spezialisierten Büros ediundsepp.

    Center for Applied Energy Research e.V.:
    Das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) zielt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten darauf ab, Ideen in Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und weiteren Forschungspartnern in die Praxis zu überführen und so einen möglichst großen Beitrag für ein nachhaltiges, CO2-emissionsfreies und wirtschaftliches Energiesystem zu leisten. Das CAE bildet dabei eine Brückenfunktion zwischen grundlagenorientierter Forschung und marktnaher Entwicklung. Das Institut ist Mitglied im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) und der ZUSE-Gemeinschaft. Mit seinen Arbeitsgruppen „Klimaneutrale Gebäude und Quartiere“, „Smarte Funktionale Materialien“, „Advanced Thermal Management“, „Sensorik für die Energie- und Wasserstofftechnik“ und „Energiesystemmanagement und Technologieintegration“ leistet das CAE notwendige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Industrie und setzt neue Innovationsimpulse. Diese neuartigen Ideen lässt das CAE in seine Quartiers- und Energiekonzepte miteinfließen, um Kommunen und Industriebetrieben individuelle, moderne und lösungsorientiere Maßnahmen zu klima- und energiegerichteten Problemstellungen zu bieten. In einem eigenen Innovation Hub werden die Zukunftsthemen „Wasserstofftechnologie“ und „Digitalisierung in der Energietechnik“ gesondert unterstützt und Synergieeffekte erzielt. Im CAE eigenen „Guided Makerspace“ erhalten junge Unternehmen schnellen und unbürokratischen Zugang zu wissenschaftlichen Maschinen und Versuchsständen sowie zu Experten der CAE-Kernkompetenzfelder.

    ediundsepp Gestaltungsgesellschaft mbH
    Die ediundsepp Gestaltungsgesellschaft mbH sind Kommunikationsexperten und arbeiten in Bürogemeinschaft im Planerhaus in München. Wir sind darin erfahren, wissenschaftliche und gemeinschaftliche Zusammenhänge zu visualisieren und komplexe Projekte für die Zielgruppen fassbar und damit vertretbar zu machen. Transformation ist Veränderung. Diese beschleunigen wir, indem wir informieren, kommunizieren und Dialoge führen. Nur gemeinsam und im gegenseitigen Verstehen machen wir unsere Welt nachhaltiger. Dazu liefern wir Kommunikationskonzepte und begleiten partnerschaftlich.

    Lang Hugger Rampp Architekten GmbH:
    Lang Hugger Rampp Architekten GmbH verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich des ressourcenschonenden, gestalterisch überzeugenden und technisch einwandfreien Bauens. Die Entwicklung, der Entwurf und die Umsetzung von innovativen, funktionalen und gestalterisch hochwertigen Bauten, die zeitlos anmuten, langlebig sowie energie- und kosteneffizient – also im besten Sinne nachhaltig – stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Lang Hugger Rampp Architekten GmbH. Integrale Planung, modellbasiertes Arbeiten und BIM sind dabei die zentralen Werkzeuge. Das Architekturbüro befasst sich mit einer Vielzahl von Planungs- und Bauaufgaben, die von Wohn- über Bürogebäude bis hin zu Bauten für Gewerbe und Industrie reichen und den konstruktiven Ingenieurbau umfassen. Der seit 2023 tiefer fokussierte Bereich der Nachhaltigkeitsberatung setzt sich zudem mit den Themen Zertifizierung, Energie- und Fördermittelberatung, sowie der ganzheitlich nachhaltigen Planung auf Gebäudeebene auseinander. Zusätzlich umfasst das Tätigkeitsprofil Anforderungsmanagement, Innenarchitektur, Bauleitung und die Entwicklung innovativer Baukomponenten. Als Objektplaner und Generalplaner agieren Lang Hugger Rampp Architekten koordinierend, planend und integrativ.

    Weitere Infos unter:
    https://www.synstep.net/
    Bei Veröffentlichung bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars!


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Hans-Peter Ebert
    0931 70564-555
    research@synstep.net

    Florian Hugger
    089 3090 715 11
    communication@synstep.net

    Wolf C. Henke
    089 3090 715 64
    architecture@synstep.net


    Weitere Informationen:

    https://www.cae-zerocarbon.de/news-und-presse.html
    https://www.synstep.net/


    Bilder

    Abb. 1: Ein gemeinsamer Meilenstein: Die Planung und Realisierung des Forschungs- und Demonstrationsgebäude Energy Efficiency Center des Center for Applied Energy Research in Würzburg.
    Abb. 1: Ein gemeinsamer Meilenstein: Die Planung und Realisierung des Forschungs- und Demonstrations ...
    ©Foto: Petra Hoeglmeier
    ©Foto: CAE

    synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes
    synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes

    ©synstep


    Anhang
    attachment icon synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Abb. 1: Ein gemeinsamer Meilenstein: Die Planung und Realisierung des Forschungs- und Demonstrationsgebäude Energy Efficiency Center des Center for Applied Energy Research in Würzburg.


    Zum Download

    x

    synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).