idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2024 17:27

Studieninfotag der Hochschule Geisenheim stößt auf großes Interesse

Marilena Schulte Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Hochschule Geisenheim University

    Das Studienangebot der Hochschule Geisenheim ist etwas ganz Besonderes. Von Weinbau und Oenologie, über Weinwirtschaft und Getränketechnologie, bis hin zu Gartenbau, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittellogistik und -management, und Landschaftsarchitektur dreht sich hier alles um praxisnahe und zugleich zukunftsorientierte Ausbildung. Auf dem Studieninfotag am heutigen Mittwoch präsentierten die verschiedenen Studienbereiche ihre insgesamt 8 Bachelorstudiengänge und 10 Masterstudiengänge. Das Interesse war groß, rund 250 Studieninteressierte aus ganz Deutschland kamen nach Geisenheim.

    Das Programm des Tages hatte viel zu bieten. Auf mehr als 8.000 m² Campus- und Versuchsflächen konnten die Besucher:innen in Schnuppervorlesungen, bei Rundgängen durch die Gebäude, Gewächshäuser und Versuchsflächen, sowie im Austausch mit aktuellen Studierenden, Lehrenden, Fachstudienberater:innen und Alumni einen tiefen Einblick in die Studiengänge und die vielfältigen späteren Berufsperspektiven erhalten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Infobereich, in dem sich alle Service-Einrichtungen der Hochschule vorstellten, sowie durch ein Rahmenprogramm mit Erfrischungen an der legendären Outdoor-Theke „Altes Weinfass“ des AStA und mit selbstgemachten Kreationen aus der Eismaschine der Lebensmittelsicherheit.

    Breites Studienangebot und viele Neuerungen

    „Wir freuen uns sehr, dass unser Studieninfotag so gut angenommen wurde. Mit unserem breiten, praxisnahen und direkt berufsqualifizierenden Studienangebot sind wir gut aufgestellt“, kommentiert Prof. Dr. Mirjam Hey, Vizepräsidentin für Lehre an der Hochschule Geisenheim.

    Gleichzeitig arbeitet die Hochschule kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Studiengänge. „Insbesondere die in der jüngeren Vergangenheit etablierten praxis- und ausbildungsintegrierten dualen Varianten ergänzen das Studienangebot. Auch den hohen Grad der internationalen Vernetzung des Studienangebots wollen wir weiter steigern. Die persönliche Profilbildung unserer Studierenden ist uns ein wichtiges Anliegen und wird durch vielfältige Wahlmöglichkeiten ermöglicht und zukünftig noch stärker ausgebaut.“, ergänzt Mirjam Hey.

    Bereits heute sind 5 der 8 Bachelorstudiengänge dual studierbar, in Zukunft wird dieses Angebot noch ausgebaut. Mit dem MBA Management in der Weinwirtschaft existiert zudem ein komplett berufsbegleitender Masterstudiengang. Darüber hinaus werden die angebotenen Lehrveranstaltungen schon jetzt in vielen Studiengängen zu einem signifikanten Teil durch Lehrbeauftragte aus der Praxis ergänzt.

    In Bezug auf die Internationalisierung enthält bereits heute nahezu jeder der Studiengänge fest verankerte Möglichkeiten, internationale Module zu belegen oder gezielte Auslandsaufenthalte zu machen. 3 der 18 Studiengänge der Hochschule sind sogar rein internationale englischsprachige Studiengänge. Ein Teil der Masterstudiengänge wird zudem in Kooperation mit ausländischen Universitäten angeboten. Der Anteil der ausländischen Studierenden an der Hochschule Geisenheim liegt aktuell bei 14%. Insgesamt studieren an der Hochschule Geisenheim rund 1.600 Studierende.


    Weitere Informationen:

    https://www.hs-geisenheim.de/hochschule/mitteilungen-veranstaltungen-termine/nac...


    Bilder

    Der Studieninfotag hielt viele spannende Programmpunkte bereit, von Schnuppervorlesungen bis zu selbstgemachtem Eis aus der Lebensmittelsicherheit.
    Der Studieninfotag hielt viele spannende Programmpunkte bereit, von Schnuppervorlesungen bis zu selb ...
    Woody T. Herner
    Woody T. Herner/Hochschule Geisenheim

    Rund 250 Interessierte kamen zum Studieninfotag nach Geisenheim
    Rund 250 Interessierte kamen zum Studieninfotag nach Geisenheim
    Woody T. Herner
    Woody T. Herner/Hochschule Geisenheim


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Der Studieninfotag hielt viele spannende Programmpunkte bereit, von Schnuppervorlesungen bis zu selbstgemachtem Eis aus der Lebensmittelsicherheit.


    Zum Download

    x

    Rund 250 Interessierte kamen zum Studieninfotag nach Geisenheim


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).