idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2024 13:16

Studieninfotage der HTW Berlin

Dr. Adina Herde Kommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Vom 10. bis zum 13. Juni 2024 stellt sich die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bei ihren Studieninfotagen vor. Von Montag bis Mittwoch informiert die Berliner Hochschule online über ihr Studienangebot; am Donnerstag präsentieren sich die Studiengänge beim Tag der offenen Tür direkt vor Ort.

    Einmal in einer echten Vorlesung sitzen, Studierende und Professor*innen mit Fragen löchern, Labore und Werkstätten von innen kennenlernen, Studiengänge vergleichen. Das alles können Studieninteressierte bei den Studieninfotagen der HTW Berlin. Jetzt anmelden!

    Programm der Studieninfotage

    Montag, 10. Juni 2024, 16-18 Uhr (online)
    Gute Gründe für die HTW Berlin: Was kann ich an der HTW Berlin studieren? Wie bewerbe ich mich? Wie finanziere ich mein Studium? Studierende geben Einblicke

    Dienstag, 11. Juni 2024, ab 16 Uhr (online)
    Bachelor-Studiengänge der Fachrichtungen Technik und Wirtschaft stellen sich vor und beantworten Fragen

    Mittwoch, 12. Juni 2024, ab 16 Uhr (online)
    Bachelorstudiengänge der Fachrichtungen Informatik, Design und Kultur stellen sich vor und beantworten Fragen

    Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 – 15:30 bzw. 17 Uhr (Präsenz)
    Studiengangseinblicke und Campustouren auf dem Campus Wilhelminenhof und dem Campus Treskowallee (nur mit Anmeldung)

    Über die HTW Berlin
    Die HTW Berlin, mit 14.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften, hat 80 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Bauen & Immobilien im Angebot. An der HTW Berlin gibt es keine großen Vorlesungen. Gelernt wird in Gruppen mit maximal 40 anderen Studierenden. Die mehr als 100 modern ausgestatteten Labore stehen für das praxisorientierte Studium an der HTW Berlin. Ein Praktikumssemester und Fremdsprachen-Module sind fester Bestandteil des Bachelor-Studiums, ein Auslandssemester ist optional. Im Ranking der WirtschaftsWoche 2023 belegt die HTW Berlin in allen sechs abgefragten Studienrichtungen Spitzenplätze. In BWL, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen erreicht sie sogar den 1. Platz.


    Weitere Informationen:

    http://htwb.de/infotage


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).