idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2024 08:08

Einladung: Pressegespräch zur Reform des Lehrerbildungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern

Christoph Wohlleben Pressestelle
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern

    Einladung: Pressegespräch zur Reform des Lehrerbildungsgesetzes

    Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
    wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein:

    Pressegespräch Lehrerbildung
    Freitag, 24. Mai 2024
    10:00 – 11:00 Uhr
    Raum 122 (1. OG)
    Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Euro-paangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
    Schloßstraße 6 – 8

    In dem Gespräch wird Wissenschaftsministerin Bettina Martin Sie gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Fachabteilung über die Schwerpunkte des universitären Teils der Reform des Lehrerbildungs-gesetzes Mecklenburg-Vorpommern informieren.

    Für eine bessere Planbarkeit wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns bis zum Mittwoch (22. Mai) eine Rückmel-dung an presse@wkm.mv-regierung.de geben, ob Sie an dem Termin teilnehmen möchten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).