idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2024 15:57

Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften 2024: Bewerbungsphase gestartet

Dr. Christian Bala Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

    Seit 2022 vergibt die Verbraucherzentrale NRW die "Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften". Diese sollen Wissenschaftler:innen unterstützen, die sich in ihren Qualifikationsarbeiten mit verbraucherorientierten und –relevanten Fragestellungen auseinandergesetzt und dabei besonders exzellente Leistungen gezeigt haben. Bewerbungen sind bis zum 12. August 2024 möglich.

    Ziel der Förderpreise

    Mit den Förderpreisen Konsum & Verbraucherwissenschaften sollen besonders exzellente Wissenschaftler:innen in ihrer Qualifikationsphase unterstützt werden. Die eingereichten Arbeiten sollen sich inhaltlich mit den Themen Konsum- und Verbraucherforschung, Verbraucherschutz und Verbraucherberatung, der Arbeit von Verbraucherorganisationen oder verbraucherpolitischem Handeln beschäftigen. Der Gegenstandsbereich der eingereichten Arbeiten kann alle Aspekte des Konsums in den Blick nehmen; die Verwendung von Gütern, die Nutzung im Rahmen des Haushalts oder die gesellschaftliche Bedeutung von Konsum jenseits der ökonomischen Perspektive.

    Kategorien und Preisgeld

    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Dissertationen
    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Abschlussarbeiten
    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Qualifikationsarbeiten (Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten) im Bereich des Verbraucherschutzes und der Verbraucherarbeit

    Die Förderpreise 1 und 2 werden für Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- oder Staatsexamensarbeiten) an einer nordrhein-westfälischen Hochschule vergeben, die in herausragender Weise zu einen Erkenntnisfortschritt einer Disziplin beitragen und eine verbraucherrelevante oder verbraucherwissenschaftliche Fragestellung verfolgen.

    Der Förderpreis 3 soll Qualifikationsarbeiten (Abschlussarbeiten und Dissertationen) an einer deutschen Hochschule auszeichnen, die von besonderer Relevanz für die praktische Verbraucherarbeit sind und eine Perspektive zur Verbesserung des Verbraucherschutzes, der Verbraucherberatung oder der Verbraucherarbeit bieten.

    Jeder der Förderpreise ist mit einem Preisgeld von 2.500,00 EUR dotiert.

    Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren sind auf dieser Webseite zu finden: https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwi...


    Weitere Informationen:

    https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwi... Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren
    https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/presse-nrw/verbraucherrechte... Die Preisträger des Jahres 2022


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).