idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.1999 17:21

Pressekonferenz: Online-Diskussion zu Elite-Schulen des Sports und europäisches Modellprojekt ITES

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz
    Online-Diskussion: Elite-Schulen des Sports
    Vorstellung des europäischen Modellprojekts ITES: Virtuelle Kommunikation in Sport und Sportwissenschaft

    Pressekonferenz: 11 Uhr, Sportwissenschaftliches Institut (SWI); Geb. 39.3
    Online-Diskussion von 13.30 bis 15 Uhr im SWI-Gebäude

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    in Kooperation mit dem Seminar für Produktionswissenschaft und Informatik der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt) veranstaltet das Sportwissenschaftliche Institut (SWI) der Universität des Saarlandes (Prof. Dr. Reinhard Daugs) am 12. Februar 1999 von 13.30 bis 15 Uhr in den Räumen des SWI eine Online-Diskussion via Internet zum Thema "Eliteschulen des Sports - Zur Systemneuorientierung in der nationalen Spitzensportförderung".

    Nach der großen Resonanz auf das erste internet-basierte Diskussionsforum 1998 werden auch in diesem Jahr wieder Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Sport im virtuellen Raum debattieren. Dabei besteht für alle Interessenten weltweit die Möglichkeit der audiovisuellen Teilnahme. Zeitgleich ermöglicht die Öffnung eines Live-Chats eine interaktive Beteiligung, wie auch die erstmalige Einbindung sogenannter Voicemails, einer neuen Form der "klassischen" schriftlichen Email, vorgesehen ist.

    Vor diesem Hintergrund veranstalten die Kooperationspartner am gleichen Tag um 11 Uhr eine Pressekonferenz, zu der wir Sie sehr herzlich einladen dürfen:
    Die Kooperationspartner werden erstmals das seit wenigen Tagen von Seiten der Europäischen Kommission als europäisches Modellprojekt geförderte Forschungsvorhaben "ITES - Information Technologies in European Sport and Sport Science" vorstellen.

    Informationen im Internet: http://www.uni-sb.de/swi/alles/lehre/inhalt.html.

    Für Fragen steht Herr Christoph Igel (Email: c.igel@rz.uni-sb.de oder telefonisch 0681/ 302-4917) gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claudia Brettar (Pressestelle Universität des Saarlandes) Ulrike Reimann (Pressestelle Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes)


    Weitere Informationen:

    http://www.livesports.de/swi/99/elite/inde.htm
    http://www.uni-sb.de/philfak/fb6/swi/alles/lehre/inhalt.html
    http://www.livesports.de/swi/98/talent/vortrag/inde.htm
    http://www.uni-sb.de/philfak/fb6/swi/
    http://www.htw.uni-sb.de/
    http://www.uni-sb.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).