idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.1999 20:05

Kulturtransfer als Thema von Übersetzen und Dolmetschen

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Internationales Symposium an der Universität des Saarlandes vom 11. - 13. März

    Ein international besetztes Symposium im Bereich Übersetzen und Dolmetschen findet vom 11. bis 13. März an der Universität des Saarlandes statt. Thema ist die Dimension des Kulturtransfers beim Übersetzen und Dolmetschen. Dabei geht es um das Problem, daß die je konkreten Äußerungen in Wort und Schrift verschiedener Sprachen immer auch im größeren Zusammenhang unterschiedlicher Mentalitäten und Kommunikationsformen zu sehen sind. Die Frage nach der richtigen Übersetzung wird dadurch erheblich verkompliziert, geht es doch - will man diesem Sachverhalt angemessen Rechnung tragen - nicht "nur" um Sprache.
    Das Symposium, wird von der EU als "Euroconference" gefördert. Es ist bereits das vierte der Saarbrücker Symposium-Reihe "Translation and Interpretation: Methodological Problems in Cultural Transfer". Der Veranstalter, die Arbeitsstelle "Advanced Translation Research Center (ATCR)" der Fachrichtung 8.6, versteht die Tagung auch als Beitrag zur neuen Schwerpunktsetzung der Universität des Saarlandes im Bereich Kulturwissenschaft und interkulturelle Kommunikation.
    Die Medien sind zu dem Symposium, das von Wissenschaftsminister Henner Wittling am 11. März um 9.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Philosophoschen Fakultät (Campus-Gebäude 10) eröffnet wird, herzlich eingeladen. Fragen beantwortet Prof. Dr. Heidrun Gerzymisch -Arbogast: Tel. 0681/302-4246.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-sb.de/philfak/fb8/fr86/deutsch/symp99.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).