idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.09.2006 - 21.09.2006 | Frankfurt (Oder)

"Elektronische Vergabe von Aufträgen" - Kostenfreie Einstiegsveranstaltung am 21.09.2006

Ab dem Jahr 2010 besteht für alle Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, die Pflicht, ihr Angebot auf elektronischem Weg abzugeben. Daher ist frühzeitig erlangtes Wissen zum Thema "Elektronische Abgabe von Angeboten" (eVergabe) der Schlüssel zum Erfolg für kleine und mittlere Unternehmen.

Das Kompetenzzentrum für den elektronischen Geschäftsverkehr im Oderland (KEGO, www.kego.de) bietet im Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) praxisorientierte Informationen zur elektronischen Vergabe (eVergabe) für alle interessierten Handwerker und Gewerbetreibenden.

KEGO startet mit dieser Auftaktveranstaltung das Projekt "eVergabe, die eZukunft für KMU", das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Kompetente Partner informieren über konkrete Unterstützung bei der Einführung von "eVergabe", zeigen Chancen auf, stellen praktische Beispiele vor und erklären die
notwendigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Verfahren.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner:
Henrik Klohs
(Beauftragter für Innovation und Technologie)
KEGO, c/o Handwerkskammer Frankfurt/Oder
Spiekerstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 03 35 / 55 54 - 246
Fax: 03 35 / 55 54 - 203

Termin:

21.09.2006 16:30 - 18:30

Veranstaltungsort:

Handwerkskammer Frankfurt/Oder
Spiekerstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

11.09.2006

Absender:

Dipl. Met. Birgit Bott

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18026


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).