idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.06.2009 - 15.06.2009 | Saarbrücken

Stiftung der Saar-Uni verleiht Forschungspreis für Chemie

Preisverleihung

Einem der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie verleiht die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III der Saar-Uni einen mit 12.500 Euro dotierten Preis: Prof. Dr. Christian Limberg von der Humboldt-Universität zu Berlin erhält am kommenden Montag den Horst-Dietrich Hardt-Preis der Elisabeth- und Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt Stiftung. Mit dem Preis ehrt die Fakultät Prof. Limberg für seine wegweisenden Forschungsarbeiten. Das Grußwort spricht der Präsident der Universität des Saarlandes, Professor Dr. Volker Linneweber.

Professor Limberg ist der zweite Wissenschaftler, der mit dem Horst-Dietrich-Hardt Preis ausgezeichnet wird. Die Gutachter würdigen ihn damit insbesondere für seine Arbeiten zu katalysierten Oxidations- und Oxygenierungsreaktionen. Eine Oxidation ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff Elektronen abgibt, die wiederum ein anderer Stoff aufnimmt. Bei der Oxygenierung wird Sauerstoff in chemische Verbindungen eingeführt. Die Arbeiten von Prof. Limberg auf diesem Gebiet sind richtungsweisend und waren für die Preisverleihung ausschlaggebend.

Der Preis wird alle drei Jahre vergeben. Er ist nach dem Wissenschaftler Dr. Horst-Dietrich Hardt benannt, der bis zum Jahr 1982 an der Universität des Saarlandes als Professor für Anorganische Chemie tätig war. Hardt wurde 1917 in Brüssel geboren. Im Anschluss an sein Chemiestudium in Heidelberg war er ab 1950 zunächst als Assistent und seit 1963 als außerplanmäßiger Professor am Chemischen Institut der Universität des Saarlandes tätig. Das kinderlose Ehepaar Hardt stellte seinen Nachlass für die Elisabeth- und Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt-Stiftung zu Verfügung, um exzellente Wissenschaftler zu fördern.

Sie haben weitere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an das
Dekanat der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät III
Tel.: 0681/ 302-2400

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.06.2009 ab 16:30

Veranstaltungsort:

Uni-Campus
Gebäude B2 2, Hörsaal 1
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Eintrag:

09.06.2009

Absender:

Irina Urig

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event27641


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).