idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.11.2013 - 27.11.2013 | Halle (Saale)

Jugend zwischen Inklusion und Exklusion – Befunde der Bildungs- und Jugendforschung

Fachtagung anlässlich des Jubiläumsjahres "50 Jahre DJI" und des 10-jährigen Bestehens der DJI-Außenstelle in den Franckeschen Stiftungen zu Halle

Das Jugendalter gilt als besonders kritische biografische Phase, in der junge Menschen einer Reihe von Exklusionsrisiken ausgesetzt sind.

Seit seiner Gründung 1963 forscht das Deutsche Jugendinstitut zu Gefährdungspotenzialen des Jugendalters aber auch zu Präventions- und Interventionsansätzen. Insbesondere die DJI-Außenstelle in Halle (Saale) widmet sich mit ihrem Forschungsschwerpunkt "Übergänge im Jugendalter" verstärkt der Bildungs-und Jugendforschung und mit einigen dort angesiedelten Projekten der DJI-Fachabteilung „Jugend und Jugendhilfe“ unter anderem auch der Extremismusprävention.

Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums und des 10-jährigen Bestehens der DJI-Außenstelle in den Franckeschen Stiftungen zu Halle lädt das Deutsche Jugendinstitut zur Fachtagung „Jugend zwischen Inklusion und Exklusion“ ein.

In Fachvorträgen und Workshops werden aktuelle Forschungsergebnisse der DJI-Außenstelle zu den Themen „Übergangsverläufe von der Schule in den Beruf“, „Jugend und Demographie in ländlichen Räumen“, „Pädagogische Rechtsextremismusprävention“ sowie „Islam- und Muslimfeindlichkeit“ vorgestellt.

Im Podiumsgespräch „Aufwachsen im Kontext von Inklusions- und Exklusionsprozessen“ diskutieren der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Martina Liebe, Leiterin des Referats „Jugendpolitische Grundsatzfragen und Querschnittsthemen“ beim Bayerischen Jugendring, Claus Wergin, Leiter des Referats „Jugend- und Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, ESF-Angelegenheiten“ im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern sowie Dr. Christian Lüders, Leiter der DJI-Fachabteilung „Jugend und Jugendhilfe“ aktuelle Anforderungen an die Wissenschaft, die Politik und die Fachpraxis.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.11.2013 11:00 - 16:30

Veranstaltungsort:

Franckeplatz 1
Freylinghausen-Saal der
Franckeschen Stiftungen,Haus 1
06110 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

30.10.2013

Absender:

Andrea Macion

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45423


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).