Zentrale Telefonnummer:
069/798-12472
Homepage der Einrichtung
Forschungsmagazin
Hochschulzeitung
Pressestelle
Pressemitteilungen
Public Relations und Kommunikation
          Theodor-W.-Adorno-Platz 1 
          60325 Frankfurt am Main 
        
          Postfach 11 19 31 
          60054 Frankfurt am Main 
        
          Deutschland 
          Hessen
        
E-Mail-Adresse: presse@pvw.uni-frankfurt.de
        Pia Barth
         
        Telefon: 069/798-12481
        E-Mail-Adresse: p.barth@em.uni-frankfurt.de
        
        Dr. Dirk Frank
        Pressereferent/stv. Abteilungsleiter 
        Telefon: 069-79813753
        E-Mail-Adresse: frank@pvw.uni-frankfurt.de
        
        Dr. Phyllis Mania
         
        Telefon: 069 - 798 13001
        E-Mail-Adresse: mania@physik.uni-frankfurt.de
        
        Leonie Schultens
         
        Telefon: +49 (0)69  798 12473
        E-Mail-Adresse: schultens@em.uni-frankfurt.de
        
        Ceyda Toy
         
        Telefon: 06979812477
        E-Mail-Adresse: toy@em.uni-frankfurt.de
        
        Dr. Anke Sauter
        Wissenschaftsredakteurin, Internationale Kommunikation 
        Telefon: 06979813066
          Fax: 069/798-76312531 
        E-Mail-Adresse: sauter@pvw.uni-frankfurt.de
        
        Dr. Markus  Bernards
        Wissenschaftsredakteur, internationale Kommunikation 
        Telefon: 069/798-12498
        E-Mail-Adresse: bernards@em.uni-frankfurt.de
        
        Joana Gerheim
         
        Telefon: 
        E-Mail-Adresse: gerheim@em.uni-frankfurt.de
        
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Der idw hat vor wenigen Monaten seinen Account auf Instagram gestartet. Hier posten wir Neuigkeiten [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).