idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 09:39

Prorektor gegen Strukturmaßnahmen durch Gesetz

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 37/2005

    Nachdem die Ostseezeitung am 16. März 2005 berichtet hat, daß der Prorektor der Universität, Professor Dr. Claus Dieter Classen, an der Erarbeitung des vom Bildungsministerium geplanten Gesetzes zur Reform der Hochschulstrukturen beteiligt sei, teilt dieser folgendes mit: Der Plan, einzelne Studiengänge durch Gesetz aufzuheben, stößt auf seine entschiedene Ablehnung. Dies habe er auch vor zwei Tagen dem Bildungsministerium mitgeteilt. Im übrigen habe er Hinweise gegeben zur rechtlichen Absicherung politischer Zusagen langfristiger Hochschulfinanzierung sowie zur Bewältigung der Folgen von Strukturmaßnahmen; entsprechende Regelungen seien auch dann sinnvoll, wenn die Universität selbst solche Maßnahmen ergreift. Um aber nicht ein Verfahren zu legitimieren, das er vom angestrebten Ergebnis her nicht mittragen kann, wird er sich an den Gesetzgebungsarbeiten nicht weiter beteiligen.

    Für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Prorektor der Universität Greifswald,
    Telefon 03834-861101 und 862121, prorektor@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).