idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 16:30

Erfolgreiche Präsentation der Greifswalder Geographie auf der ITB in Berlin

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 39/2005

    Wie schon in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr das Institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald vom 11. bis zum 15. März auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) vertreten und nutzte die Möglichkeit, für das tourismusgeographische Studium in Mecklenburg-Vorpommern zu werben. Mit rund 142.000 Besuchern war die Messe wieder hervorragend besucht.

    Im vergangenen Wintersemester bereitete eine Gruppe von Studenten mit großem Engagement den Messeauftritt vor. Durch neu gewonnene Sponsoren, einige langersehnte neue Messemöbel und einen maritim gestalteten Stand kam es zu einer Professionalisierung des Messeauftritts. So stellte die Universitätsbuchhandlung T-Shirts für ein einheitliches Auftreten der Standbetreuer bereit.

    Ein besonderes Highlight war der Besuch des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Minister Ebnet. Er erkundigte sich ausführlich nach den tourismuswissenschaftlichen Aktivitäten der Greifswalder Universität.

    Wieder gut besucht war das traditionelle Event am Montagnachmittag, bei dem auch in diesem Jahr neue Kontakte hergestellt, bereits vorhandene intensiviert und unterschiedliche Praktikumsangebote für die Studenten eingeworben werden konnten.

    Auf ein großes Interesse stießen die von Prof. Dr. Monika Rulle und Prof. Dr. Wilhelm Steingrube vorgestellten Forschungsprojekte im Bereich des Gesundheitstourismus, der europäischen Raumplanung und des integrierten Küstenzonenmanagments.

    Aufgrund der diesjährigen erneuten positiven Erfahrung geht Monika Rulle davon aus, daß sich die Tourismusgeographie mit ihren Forschungsergebnissen aus Greifswald auch im kommenden Jahr auf der ITB präsentieren wird.

    Für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Monika Rulle, Institut für Geographie und Geologie,
    Telefon 03834-864533, Telefax 03834-864542, rulle@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).