idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2006 14:00

Die Gesellschaft des Gettos Litzmannstadt: RUB-Historikerin erweitert die Perspektive um die Innensicht

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die Geschichte der Juden im Getto Litzmannstadt (Lodz) ist längst geschrieben, allerdings nur aus der Außenperspektive. Wie die Menschen selbst ihren Alltag empfunden und gestaltet haben, wie sie auf die Deportationen und die Schikanen durch die Besatzer umgegangen sind, wird erst jetzt bekannt: In ihrer soeben erschienen Bochumer Dissertation hat die Historikerin Dr. Andrea Löw die zahlreichen Selbstzeugnisse von Juden aus dem Getto Litzmannstadt in deutscher, polnischer und jiddischer Sprache erstmals systematisch ausgewertet, um auf dieser Grundlage die Geschichte von Menschen im Getto aus deren Perspektive zu erzählen. Sie untersucht "Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten". Die Arbeit entstand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Norbert Frei (Historisches Institut der RUB/jetzt Universität Jena), veröffentlicht wurde sie nun in der "Schriftenreihe zur Lodzer Gettochronik", die gemeinsam von der Arbeitsstelle Holocaustliteratur (Universität Gießen) und dem Staatsarchiv in Lodz herausgegeben wird.

    Bochum, 28.08.2006
    Nr. 281

    Von der anonymen Opfermasse zur individuellen Geschichte
    RUB-Historikerin erweitert die Perspektive um die Innensicht
    Die Gesellschaft des Gettos Litzmannstadt (Lodz)

    Die Geschichte der Juden im Getto Litzmannstadt (Lodz) ist längst geschrieben, allerdings nur aus der Außenperspektive. Wie die Menschen selbst ihren Alltag empfunden und gestaltet haben, wie sie auf die Deportationen und die Schikanen durch die Besatzer umgegangen sind, wird erst jetzt bekannt: In ihrer soeben erschienen Bochumer Dissertation hat die Historikerin Dr. Andrea Löw die zahlreichen Selbstzeugnisse von Juden aus dem Getto Litzmannstadt in deutscher, polnischer und jiddischer Sprache erstmals systematisch ausgewertet, um auf dieser Grundlage die Geschichte von Menschen im Getto aus deren Perspektive zu erzählen. Sie untersucht "Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten". Die Arbeit entstand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Norbert Frei (Historisches Institut der RUB/jetzt Universität Jena), veröffentlicht wurde sie nun in der "Schriftenreihe zur Lodzer Gettochronik", die gemeinsam von der Arbeitsstelle Holocaustliteratur (Universität Gießen) und dem Staatsarchiv in Lodz herausgegeben wird.

    Zumindest die Texte sollten überdauern

    "Viele Schrecknisse gerieten in Vergessenheit. Viele Schrecknisse (Schandtaten) hatten keine Zeugen. Viele Schrecknisse waren derart, daß ihre Darstellung keinen Glauben fand. Aber sie sollen in der Erinnerung leben bleiben." Oskar Rosenfeld schrieb diese Zeilen im Mai 1942 angesichts der Deportation von Juden aus dem Getto Litzmannstadt (Lodz) in das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) in sein Tagebuch. Der Wiener Schriftsteller, im Herbst 1941 aus Prag ins Getto deportiert, war nur einer von vielen Menschen im Getto Litzmannstadt, die Aufzeichnungen machten, damit Leben und Sterben im Getto nicht in Vergessenheit geraten würde. Innerhalb der jüdischen Verwaltung wurde zu diesem Zweck sogar eigens ein Archiv eingerichtet, in dem vor allem in einer umfangreichen Tageschronik aufgeschrieben wurde, was im Getto geschah. Juden unter nationalsozialistischer Verfolgung wollten dokumentieren, wollten mitbestimmen, wie später an die Verbrechen erinnert wird - zumindest ihre Texte sollten überdauern.

    Alltag, kulturelle "Gegenwelt", Liebe und Freundschaft

    In der polnischen Stadt Lodz hatten vor dem Einmarsch der Deutschen rund 233.000 Juden gelebt, sie stellten etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Als im September 1939 die Deutschen kamen, sahen sie sich Raubzügen und Schikanen ausgesetzt, wurden im Getto zusammengepfercht. Hunger, Armut, Parasiten und Gestank quälten die Menschen, die auf engstem Raum zusammenleben mussten; nicht wenige Familien zerbrachen an den Zuständen. Viele Bewohner starben an Krankheiten wie Typhus. Aus den Aufzeichnungen der Bewohner erschließt sich die Innensicht des Gettos: Die Menschen beschreiben ihr Leid und seine Auswirkungen, ihre Versuche, dem Gettoleben einen halbwegs erträglichen Alltag abzuringen. Andrea Löw kann zum ersten Mal die Frage danach beantworten, wie die jüdische Bevölkerung die Deportationen erlebt hat: Es war ab einem gewissen Zeitpunkt vielen von ihnen klar, dass die Transporte in die Vernichtung führten. Die Tagebücher und Erinnerungsberichte dokumentieren aber nicht nur den Schrecken des Gettolebens, sondern auch Liebe, Freundschaften und Strategien, aus der Situation das Beste zu machen. Kulturelle Aktivitäten wie Theateraufführungen und Konzerte halfen, den Menschen, eine Gegenwelt zum alltäglichen Grauen aufrecht zu erhalten. Auch gab es, wenn auch wenige, Kontakte nach "draußen" und einen organisierten Schmuggel ins Getto.

    Nur nicht resignieren

    "Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden die vielfältigen Versuche der Menschen, nicht zu resignieren, sondern im Gegenteil ihr aufgezwungenes Leben im Getto zu organisieren, um ihre Situation zu verbessern", erklärt Andrea Löw. In der mehr als vierjährigen Geschichte des zweitgrößten von den Nationalsozialisten eingerichteten Gettos fielen mehr als 45.000 Menschen den katastrophalen Bedingungen dort zum Opfer, das ist fast jeder vierte der dort Eingeschlossenen. Mit ungeheurem Aktionismus versuchten sowohl die innerjüdische Verwaltung mit Mordechai Chaim Rumkowski an der Spitze, als auch große Teile der übrigen Bevölkerung, unter existenzbedrohenden Bedingungen ihren Alltag zu organisieren und ihrem Leben einen Rahmen zu geben. Die Menschen im Getto schlugen mit ihren Aktivitäten sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft Brücken, schufen sich vor allem durch kulturelle Aktivitäten eine Gegenwelt zur destruktiven Welt des Gettos.

    Keine homogene Masse

    Gleichzeitig zeigen die Selbstzeugnisse auch, dass die Gettogesellschaft keineswegs eine Einheit war; vielmehr waren starke soziale Konflikte ein Kennzeichen dieser Zwangsgemeinschaft. Auch diese werden in der Untersuchung thematisiert. "Die Menschen im Getto erscheinen nicht mehr als anonyme, statistisch erfasste 'Opfermasse'", beschreibt Andrea Löw, "sondern als Individuen mit einer je eigenen Geschichte, als einzelne Menschen mit begrenzten Handlungsspielräumen, die sie auf unterschiedliche Arten nutzten."

    Die Autorin

    Dr. Andrea Löw, geboren 1973, hat Geschichte, Germanistik und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Ruhr-Universität studiert. Seit Dezember 2004 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie lehrt dort am Germanistischen Institut und ist Mitarbeiterin im Editionsprojekt "Die Lodzer Gettochronik". Sie ist Mitherausgeberin der Festschrift für den Bochumer Historiker Dr. Hubert Schneider ("Deutsche - Juden - Polen. Geschichte einer wechselvollen Beziehung im 20. Jahrhundert", Campus Verlag: Frankfurt am Main 2004) und war von 1993 bis 2001 Redakteurin der Zeitschrift "SACHOR. Zeitschrift für Antisemitismusforschung, jüdische Geschichte und Gegenwart".

    Titelaufnahme

    Andrea Löw: Juden im Getto Litzmannstadt. Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten. Göttingen: Wallstein Verlag 2006 (584 Seiten, gebunden, 46,00 Euro, ISBN 3-8353-0050-4).

    Rezensionsexemplare

    Monika Meffert, Wallstein Verlag, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Geiststraße 11, 37073 Göttingen, Tel.: 0551/54898 11, Fax: 0551/54898 33, E-Mail: MMeffert@wallstein-verlag.de, Internet: http://www.wallstein-verlag.de

    Weitere Informationen

    Dr. Andrea Löw, Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Otto Behaghel-Str. 10 B/1, 35394 Gießen, Tel.: 0641-9929083, Fax: 0641-9929094, E-Mail: Andrea.Loew@germanistik.uni-giessen.de

    Homepage Andrea Löw: http://www.holocaustliteratur.de/index.php?content=15&category=4


    Weitere Informationen:

    http://www.holocaustliteratur.de/index.php?content=15&category=4


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).