idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2007 14:47

RespectResearchGroup an der Universität Hamburg als "Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet

Viola Griehl Pressestelle
Universität Hamburg

    Die RespectResearchGroup, eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der Universität Hamburg, wurde als "Ort im Land der Ideen 2007" von der gleichnamigen Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft ausgewählt. Heute hat Magnus Graumann von der Deutschen Bank der Forschergruppe den Pokal der Initiative überreicht.

    Dazu die Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz: "Ich freue mich sehr, dass die Forschergruppe diese Auszeichnung erhalten hat. Hier haben sich junge Wissenschaftler zusammengefunden mit dem Anspruch, exzellente und innovative Forschung zu betreiben. Ihr Erfolg belegt die Chancen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit für neue Ideen bereit hält. Ich begrüße den interdisziplinären Austausch an unserer Universität ausdrücklich und möchte unseren wissenschaftlichen Nachwuchs weiter ermuntern, die Möglichkeiten, die unsere Universität mit ihrer Fächervielfalt dafür bietet, zu nutzen."

    Auch der Wissenschaftssenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Jörg Dräger, gratulierte der RespectResearchGroup: "Die Mitglieder dieser jungen Forschungsgruppe haben nicht nur eine gute Idee gehabt, sondern setzen diese auch aus eigener Kraft und mit unabhängiger Finanzierung um. Die Ehrung als einer von 365 Orten in Deutschland zeigt auch, dass an Hochschulen gute Ideen entstehen, die über die Wissenschaftsgemeinschaft hinaus wirken."

    Die RespectResearchGroup ist ein Zusammenschluss von Nachwuchswissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen, und ist als unabhängige Forschungsgruppe an der Universität Hamburg ansässig. Sie hat sich der Erforschung von Respekt und Werten allgemein in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, allen voran Wirtschaft, Politik und Erziehung, verschrieben - mit dem Ziel, zu zeigen, dass respektvolles Verhalten durchaus mit Leistungs- und Profitorientierung vereinbar ist. Dieses Vorhaben und die ersten Schritte zum Erfolg werden nun durch die Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen" prämiert.

    Die Forschergruppe hat sich als einer von über 1500 Orten am Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" beteiligt. Ziel der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ist es, im In- und Ausland ein Bild von Deutschland als innovatives und weltoffenes Land zu vermitteln. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler.

    Mehr Informationen zur RespectResearchGroup:

    http://www.respectresearchgroup.org
    Für Rückfragen:
    Prof. Dr. Erich H. Witte
    Fachbereich Psychologie
    Tel.: (040) 4 28 38-27 59
    E-Mail: witte_e_h@uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).