idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2007 10:29

Neue Versionen des WMS-Scan

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Technologie-Transfer
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Ein Warehouse Management System (WMS), das in der Lage ist die eigenen Betriebsabläufe zu unterstützen, steigert die Effizienz eines Lagers. Im Laufe der Zeit verändern sich jedoch häufig die Anforderungen, die an das WMS gestellt werden. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bietet daher herstellerneutral Anwendern Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen WMS

    Anwender sind sich oft nicht sicher, ob ihr Warehouse Management System WMS noch auf dem Stand der Dinge ist bzw. auch in Zukunft dem Wettbewerb standhält. Damit auch weiterhin die Unternehmensprozesse problemlos funktionieren und neues Optimierungspotenzial freigesetzt werden kann, hat das Team warehouse logistics des Fraunhofer IML einen neuen Service ins Leben gerufen, der eingesetzte WMS auf ihre derzeitigen und zukünftigen Anforderungen hin untersucht. Der WMS-Scan leistet dem Kunden kompetente Hilfestellungen und liefert fundierte Antworten bei der Überprüfung seiner Lagersituation. Zu diesem Zweck wurden zwei unterschiedliche Varianten des WMS-Scan entwickelt.

    WMS-Scan Standard
    Bei der Standard-Version des WMS-Scan steht eine neutrale und herstellerunabhängige Einschätzung Ihres WMS innerhalb kürzester Zeit im Vordergrund. Langwierige Prozesse werden dabei vermieden, so dass Ihnen innerhalb von nur zwei bis vier Tagen ein kostengünstiger Check-Up vorliegt.

    WMS-Scan Professional
    Die Professional-Version des WMS-Scan beinhaltet eine umfassendere Analyse Ihrer derzeitigen Lagersituation. Wir konzentrieren uns dabei speziell auf die Themen: Prozess-, Performance-, Funktions- sowie Supportanalyse. Nach Abschluss erhalten Sie einen aussagekräftigen Bericht mit Strategieempfehlungen, der die Ergebnisse verdichtet darstellt.(RFN)

    Näheres unter http://www.warehouse-logistics.com


    Weitere Informationen:

    http://www.warehouse-logistics.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).