idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2007 11:12

Studiengang Wirtschaftsrecht an der Uni Kassel führt die ersten Absolventinnen zum Abschluss

Ingrid Hildebrand Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Kristina Werner und Doreen Kirchhainer heißen die ersten beiden Absolventinnen des Studiengangs Wirtschaftsrecht an der Universität Kassel. Kristina Werner hat das Masterstudium innerhalb von vier Semestern zusätzlich zum Diplom II im Fach Ökonomie abgeschlossen. Sie wird nun in einer Steuerberaterkanzlei mitarbeiten, in der sie auch schon während des Studiums engagiert war. Doreen Kirchhainer hat als erste Studierende des Bachelorstudienganges erfolgreich alle Prüfungen abgelegt; von denen sie einen Teil bereits absolviert hatte, als sie noch Wirtschaftswissenschaften studierte, bevor der Studienbetrieb im Studiengang Wirtschaftsrecht zum Wintersemester 2004/2005 aufgenommen wurde. So konnte sie ihr Bachelorstudium nach nur fünf Semestern beenden. Sie setzt ihr Studium des Wirtschaftsrechts jetzt im Masterstudiengang fort.

    Hohe Nachfrage, aber gute Chancen für Master-Studienplatz
    Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht gehört seit Beginn des Studienbetriebes zu den beliebtesten Studiengängen der Universität Kassel. Jedes Jahr bewerben sich über 600 Studenten um die 50 Studienplätze. Der Ansturm konzentriert sich naturgemäß auf die erste, die Studienstufe bis zum Bachelor-Abschluss. Aus ihm sind die Studierenden noch nicht bis in die Masterphase "hoch gewachsen", so dass hier für Studierende mit einschlägiger Vorbildung gute Chancen für einen Studienplatz bestehen. Für die Attraktivität des Studiengangs gibt es drei starke Gründe:

    § Kassel ist einer von nur vier Orten, an denen das Fach Wirtschaftsrecht auf universitärem Niveau in Deutschland angeboten wird;
    § an keiner anderen Hochschule in Deutschland findet man eine derart enge Verzahnung der wirtschaftlichen und der rechtlichen Lehrveranstaltungen; dabei hat die ökonomische Analyse des Rechts, die beide Fächer integriert, mit insgesamt acht Semesterwochenstunden (SWS) im Bachelor und vier SWS im Master einen außerordentlich hohen Anteil;
    § die besonderen Schwerpunkte im (öffentlichen und privaten) Umweltrecht, im Sozial- und Arbeitsrecht sowie im Recht des elektronischen Rechtsverkehrs finden sich ausschließlich in Kassel und üben eine hohe Anziehungskraft aus.

    Der konsekutive Bachelor-Master-Studiengang Wirtschaftsrecht wird organisiert vom Institut für Wirtschaftsrecht, welches Teil des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ist. Gerade diese enge Institutionelle Einbindung trägt zum besonderen Erfolg des Studienganges bei, denn die Interdisziplinarität ist damit bereits vorprogrammiert.

    p
    2.822 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dr. Georg von Wangenheim
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    tel (0561) 804 1946
    fax (0561) 804 2818
    e-mail g.wangenheim@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).