idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2007 12:30

Mildred-Scheel-Tag in der Uni-Frauenklinik Kiel

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Wir laden Sie, sehr geehrte Damen und Herren von Presse, Funk und Fernsehen, herzlich ein, an diesem Termin teilzunehmen.

    Datum: Donnerstag, 5. Juli 2007
    Zeit: 11 bis 15 Uhr
    Ort: Hörsaal der Universitätsfrauenklinik Kiel, Michaelisstraße16, 24105 Kiel

    Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Mildred-Scheel-Kreises und des 10jährigen Jubiläums des Mammazentrums Kiel lädt die Frauenklinik Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am 5. Juli um 11 Uhr zu einer Festveranstaltung ein.

    70 Fördermitglieder des Mildred-Scheel-Kreises der Deutschen Krebshilfe sowie die Präsidentin der Organisation, Prof. Dagmar Schipanski, werden sich vor Ort über die von der Deutschen Krebshilfe geförderten Projekte informieren.

    Um 11 Uhr werden Wissenschaftsminister Dietrich Austermann, Klinikdirektor Prof. Walter Jonat und der Vorstandsvorsitzende des UK S-H, Prof. Bernd Kremer die Gäste begrüßen. Anschließend wird in Vorträgen der aktuelle Stand in Diagnostik, Genetik und Therapie von Brustkrebs dargestellt. Nach dem Mittagessen besteht Gelegenheit, die klinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitäts-Frauenklinik und des Mildred-Scheel-Hauses zu besichtigen. Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).