TRAYSS PRIME vermittelt jungen Forschern Wissen für die erfolgreiche Teilnahme am 7. EU-Forschungsrahmenprogramm (FP7)
Eine internationale Teilnehmergruppe aus verschiedenen Themenbereichen der Lebenswissenschaften hat am 15. und 16. September 2007 an einem Workshop unter dem Titel "How to write a successful FP7 proposal?" teilgenommen. Der Workshop fand als Satellit zur GBM-Herbsttagung am Fachbereich Chemie der Universität Hamburg statt. Der nächste Workshop findet am 3.10.2007 auf dem diesjährigen ScanBalt Forum in Kopenhagen statt.
Die polnische Forscherin Dr. Anna Ihnatowicz arbeitet am Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung in Köln. Für sie ist internationale Forschung tägliche Praxis: "Das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm bietet Biotech-Forschern großartige Chancen, wisschenschaftliche Entwicklungen auf Europäischem Niveau voranzutreiben. Doch schreckt sicher der bürokratische Aufwand viele Kollegen davon ab, sich an FP7-Aufrufen zu beteiligen. Seminare wie TRAYSS PRIME in Hamburg liefern jedoch hervorragende Werkzeuge um die Chancen für Forschungsunterstützung aus Brüssel deutlich zu erhöhen," so Dr. Anna Ihnatowicz.
Schon am 3. Oktober 2007 wird in Kopenhagen ein weiterer Workshop zu diesem Thema im Rahmen des ScanBalt Forums stattfinden, wegen der hohen Nachfrage sind nur noch einige Plätze im Seminar verfügbar. Zum Management von Forschungsprojekten in den Lebenswissenschaften gibt es zu den Berlin Brain Days am am 30. November 2007 in Berlin eine weitere Veranstaltung von TRAYSS PRIME, zudem wird 2008 eine Spring School organisiert. Die Workshops werden vom Steinbeis Team Nordost, Rostock, Prosciencia Beratungs-GmbH, Lübeck und dem Biotechnologie-Netzwerk ScanBalt organisiert. Weitere Informationen über kommende Seminare, Seminarregistrierungen und die Aufnahme in die Mailingliste von TRAYSS PRIME sind auf www.scanbalt.org/trayss abrufbar.
Kontakt:
Henner Willnow
Steinbeis Team Nordost
Richard-Wagner-Straße 6 ,
D-18055 Rostock
Fon: +49 (0) 381 / 210 66 10
Fax: +49 (0) 381 / 210 66 11
E-Mail: willnow@steinbeis-nordost.de
http://www.scanbalt.org/trayss
http://www.steinbeis-nordost.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).