Kliniken: durch Wandel zum Erfolg
Kostendämpfung und schärferer Wettbewerb stellt zahlreiche Kliniken vor neue Herausforderungen. Erfolgversprechende Wege in die Zukunft beleuchtet das 1. Krefelder Symposium zum Health Care Management am 19. Oktober in der Hochschule Niederrhein. Vertreter der Gesundheitswirtschaft, Krankenhausmanager sowie Professorinnen und Professoren des Health Care Managements der Hochschule treten dabei in einen fruchtbaren Dialog.
"Neue Herausforderungen für Kliniken gibt es bei der Finanzierung, Organisation, Unternehmensentwicklung, Kooperation, Refinanzierung sowie bei Forschung und Entwicklung", sagt Professorin Dr. Dagmar Ackermann. Darauf gelte es Antworten zu finden, etwa durch die Beteiligung privater Investoren, die interdisziplinäre Behandlung von Patienten, eine bessere Vernetzung von niedergelassenen Ärzten und Krankenhausmedizinern, die Suche nach Partnern, Bildung von Verbünden oder die Verbesserung der Chancen beim Wettbewerb um die Verträge mit Krankenkassen. Was die Hochschule dafür an Know how zur Verfügung stellen kann, berichtet Prof. Dr. Hubert Otten vom Institut für Health Care Management der Hochschule Niederrhein.
Das Symposium findet am 19. Oktober von 9 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro. Anmelden kann man sich bis 8. Oktober direkt bei der Hochschule: dagmar.ackermann@hs-niederrhein.de. Nähere Informationen zum Programm unter www.hs-niederrhein.de/fb09.
http://www.hs-niederrhein.de/fb09
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).