Vallendar/Frankfurt, 28. September 2007. Am 28. und 29. September feiern die Kellogg School of Management, Chicago, und die WHU - Otto Beisheim School of Management das 10jährige Bestehen ihres gemeinsamen Executive MBA-Programms. Die Jubiläumsfeier führt an diesem Wochenende Wirtschaftsführer aus der ganzen Welt in Frankfurt zusammen.
Die Feier steht unter dem Motto "What moved us - What did we learn - What is ahead?" Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich u. a. der Dean der Kellogg School of Management, Prof. Dr. Dipak C. Jain, und der Rektor der WHU, Prof. Dr. Michael Frenkel, in ihren Festreden, sowie Alumni und Gäste in der Podiumsdiskussion. Auf dem Podium sitzen Absolventen des Programms wie Margret Suckale, Personalvorstand der Deutsche Bank AG, und Jesus Lopez, ehemals Vorstand von Isuzu Motors, Deutschland.
"Das Kellogg-WHU-Programm ist bekannt für seine außergewöhnlichen und hoch motivierten Studierenden", betont Dean Dipak C. Jain. "Die 10-Jahres-Feier zeigt einen Querschnitt unserer Absolventen der vergangenen Jahre, heute internationale Führungskräfte, mit einer großen Bandbreite beruflicher Erfahrungen, Interessen und Hintergründen."
Das Programm war vor 10 Jahren eines der ersten MBA-Programme in Deutschland. Das Programm wurde seit dem Start im Jahr 1997 ständig weiterentwickelt und verbessert und gilt mittlerweile als eines der besten Angebote weltweit. Im globalen EMBA-Ranking der Financial Times belegt Kellogg-WHU Platz 13.
"Unser gemeinsames Executive MBA-Programm ist ein Musterbeispiel für eine gelungene europäisch-amerikanische Zusammenarbeit", betont der Rektor der WHU, Prof. Michael Frenkel. "Das Programm fördert den Austausch von Ideen und den Aufbau eines internationalen Netzwerks, das weit über das Studium hinaus Bestand hat."
Weitere Informationen zur 10-Jahres-Feier finden Sie im Internet unter:
http://wwww.kellogg.whu.edu/anniversary
Über das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm
Das gemeinsame Kellogg-WHU Executive MBA-Programm baut auf den Erfahrungen des erfolgreichen Executive MBA Programms der Kellogg School of Management in den USA auf. Es vermittelt alle wichtigen Managementinhalte und beinhaltet die Synthese von amerikanischen und europäischen Managementmethoden und -kenntnissen. Das Executive MBA-Programm ist ein General-Management Programm von zweijähriger Dauer und ist als Teilzeit-Programm aufgebaut. Es schließt mit dem Titel Master of Business Administration (Kellogg/WHU) ab.
Das Studium wird in Vallendar und Frankfurt durchgeführt. Dazu kommen Auslandsaufenthalte auf dem Campus von Kellogg in Chicago, bzw. bei Partnerhochschulen in Miami, Toronto, Tel Aviv and Hong Kong. http://www.kellogg.whu.edu
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).