idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2007 13:26

Prof. Dr. Martin Fassnacht ist neuer Prorektor der WHU

Jürgen Neumann Abteilung Marketing and Communications
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 1. Oktober 2007. Der Vorstand der Trägerstiftung hat Prof. Dr. Michael Frenkel (53) auf Vorschlag des Senats für weitere zwei Jahre als Rektor der WHU bestätigt. Frenkel ist seit 2005 Rektor der WHU. Zum neuen Prorektor wurde Prof. Dr. Martin Fassnacht (42) ernannt. Er folgt Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber (53), der das Prorektorat zum 1. Oktober nach acht Jahren abgibt.

    Fassnacht ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Marketing, Otto Beisheim- Stiftungslehrstuhl, der WHU. Zugleich ist er Direktor des Zentrums für Marktorientierte Unternehmensführung und Direktor Marketing und Kommunikation der WHU. Als Akademischer Direktor ist er für das im Herbst 2008 startende Master of Science-Programm der WHU verantwortlich.

    Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim wurde Fassnacht 1996 an der Universität Mainz promoviert und hat sich 2002 an der Universität Mannheim habilitiert. Von Juni 2001 bis Mai 2003 war er Vertreter des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Paderborn. Fassnacht ist Autor zahlreicher Publikationen in referierten, internationalen und nationalen Zeitschriften. Seine Forschungsgebiete sind: Preismanagement, Dienstleistungs- und Handelsmarketing sowie Marktorientierte Unternehmensführung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).