idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2007 18:08

Einladung zum Pressefrühstück: 12. Mednet Weltkongress

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Montag, den 8. Oktober 2007, von 8:45 bis 9:15 Uhr im Konferenzraum 2
    der Bio City, Deutscher Platz 15, Leipzig

    Ausgerichtet vom Zentrum für Healthcare Management der Handelshochschule Leipzig (HHL) findet vom 7. bis 10. Oktober in der Bio City Leipzig der 12. Mednet Weltkongress statt. Im Mittelpunkt des Kongresses steht das Thema "Internet und IT in der Medizin (eHealth)". Einen besonderen Schwerpunkt hat das Zentrum für Healthcare Management dabei auf den Bereich Wirtschaftlichkeit von eHealth-Anwendungen und die Förderung von "Unternehmertum" im Bereich eHealth gelegt.
    Am Kongress werden Vertreter der WHO, verschiedener Regierungen, Kliniken, aus der Industrie und von Krankenversicherungen aus über 25 Ländern teilnehmen. Gesponsert und unterstützt wird der Kongress u.a. von den Firmen Siemens Global Solutions, Intercomponent Ware, den Asklepios Kliniken und dem Fraunhofer ISST.
    Das Kongressprogramm umfasst neben über 100 wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops auch einen Besuch im Porschewerk Leipzig mit anschließender Fahrt auf dem FIA-zertifizierten Porschetrack.

    Aus Anlass des 12. Mednet Weltkongress laden wir Sie herzlich zu einem Pressefrühstück ein.

    Montag, den 8. Oktober 2007, von 8:45 bis 9:15 Uhr im Konferenzraum 2
    der Bio City, Deutscher Platz 15, Leipzig

    Innerhalb des Gesprächs wird Kongressveranstalter Dr. med. Christian Elsner auf Projekte und aktuelle Forschungsergebnisse aus folgenden drei Bereichen eingehen: Telemedizin (Vorstellung der Reform-Studie zur Nachversorgung von Herzinfarkt-Patienten mittels des Internets / Präsentation eines Novums, d.h. Übertragung eines Kurz-EKGs des Herzschrittmachers über Funk bzw. Internet. / Zahlen zur Ökonomie der Versorgung von Herzschwäche über einen telemedizinischen Ansatz), Webbasierte Akte (Vorstellung neuer internationaler Ansätze u.a. die Einführung der Gesundheitskarte und Webakte in Bulgarien durch die Firma ICW / Betrachtung der Ende 2007 in Deutschland im großen Feldtest eingesetzten webbasierten Akte - Projekt der BARMER zusammen mit ICW), Webbasierte Medizin (Präsentation eines Projektes von Siemens, bei dem Bilder des Augenhintergrunds regelmäßig über das Internet übermittelt und Patienten so bezüglich Diabetes Begleiterkrankungen untersucht werden können). Im Anschluss stehen auf dem Kongress ab ca. 10.20h zahlreiche nationale und internationale Experten zum Gespräch / Interview zur Verfügung.

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Rückmeldung per E-Mail (volker.stoessel@hhl.de).

    Informationen zum Kongress (englisch) unter www.mednet2007.com - eine deutschsprachige Pressemappe liegt für Sie bereit.


    Weitere Informationen:

    http://www.mednet2007.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).