idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2007 14:22

Japaner interessieren sich für Lasertechnologie "made in Germany" - HANNOVER MESSE 2008 steht im Zeichen der aufgehenden Sonne

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Japan ist Partnerland der HANNOVER MESSE 2008 und gerade für Unternehmen aus dem Laserbereich sehr wichtig. "Was Japan interessant macht, ist der große Markt insbesondere im Bereich Mikroelektronik, deren Hersteller Lasertechnologie intensiv für die Produktion nutzen. Auf der HANNOVER MESSE werden wir den Austausch mit den japanischen Kollegen vertiefen", meint Dr. Arnold Gillner, Abteilungsleiter Mikrotechnik beim Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT.

    Zusammen mit dem Laser Zentrum Hannover e.V., der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH, dem IVAM Fachverband für Mikrotechnik und der Deutschen Messe wurde ein Konzept für die Fachmesse MicroTechnology realisiert, das sich dem Bereich Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser widmet. Neben den erwähnten Einrichtungen sind Unternehmen wie ROFIN, 3D-Micromac und viele andere auf der Sonderschau präsent.

    Mehr als 60 Unternehmen und Institute waren bereits 2007 auf dem Produktmarkt "Mikro, Nano, Materialien" von IVAM, der rund um die Themen neue Materialien, Systemintegration und innovative Produktion mit Mikro- und Nanotechnologie informiert, vertreten.

    Wer interessiert ist, an der Laser-Sonderschau auf der kommenden MicroTechnology/HANNOVER MESSE 2008 (21.-25. April 2008) teilzunehmen, findet Informationen unter http://www.ivam.de/index.php?content=messe_details&id=275. Einen Ausblick gibt bereits am 9. Oktober 2007 das HANNOVER MESSE Herbstforum "Laser in der Mikrotechnik" am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik in Aachen. Informationen hierzu sind ebenfalls auf der IVAM-Homepage erhältlich (http://www.ivam.de/index.php?content=messe_details&id=294).


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).