idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2007 14:57

Internationaler Kurs zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Baltic University Programme

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Nun schon zum vierten Mal organisiert die Hochschule Zittau/Görlitz vom 6. bis 11.10.2007 gemeinsam mit Herrn Professor Walter Leal aus Hamburg und dem Baltic University Programme den Kurs "SUSTAINABLE DEVELOPMENT AND ENVIRONMENTAL QUALITY MANAGEMENT".

    In den vergangenen zwei Jahren fand der Kurs in Palanga, Litauen, statt. Dieses Jahr ist wieder die Hochschule Zittau/Görlitz der Gastgeber. Erwartet werden am Samstag ca. 30 Studierende und Dozenten aus Russland, Polen, Weißrussland, Lettland, Schweden, Nigeria, China und natürlich aus Deutschland. Der englischsprachige Kurs findet im Begegnungszentrum in Großhennersdorf und an der Hochschule in Zittau statt. Die Studierenden werden sich mit Themen wie "The Baltic and its Environment", "Costal Zone Management", "Environment and Law", "Sustainable Development"; "Energy Conservation Environmental", "Impact Assessment", "Life Cycle Assessment (LCA) and Environment Health in the Baltic Sea Region", "Rucksacks, Footprints and a Living Planet", "Risk Management " und "Conservation Sustainable Land Use and Tourism in the Baltic Sea Region" auseinander setzen.
    Aber auch das kulturelle Miteinander und gegenseitige Kennenlernen soll befördert werden. Alle Teilnehmer des Kurses verbringen die Zeit gemeinsam im Begegnungszentrum in Großhennersdorf und können so auch gemeinsam die Freizeit verbringen.
    Highlights des organisierten Beleitprogramms sind das Konzert der Band "Mardi Gras" von Professor Bernd Delakowitz im Rahmen der Zittauer Musiknacht, eine Stadtführung in Görlitz und ein von Studierenden des Studienganges Ökologie und Umweltschutz organisierter geselliger Abschlussabend mit Barbecue.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).