idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2007 17:06

Mit guten Ideen zum Erfolg - Studierende der FH erhalten für ihre Unternehmensgründung Zuschüsse vom Land

Olga Suin de Boutemard Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Drei Absolventen der Fachhochschule haben sich in diesem Jahr erfolgreich um Betriebsmittelzuschüsse in Höhe von 18.000 Euro des Landes Niedersachsen beworben. Mit diesem Zuschuss unterstützt das Land Unternehmensgründer aus niedersächsischen Hochschulen.

    Kinga Skiba, Absolventin der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo), hat ein innovatives Ablagesystem für gebundene Schriftstücke entwickelt. Mit wissenschaftlicher Unterstützung durch das Labor für Kunststoffverarbeitung in der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (I&I) entstand ein Prototyp, der demnächst in Serie gehen wird.

    Oliver Gussenberg, ebenfalls Absolvent der Fakultät WiSo, hat sein Hobby gleich zum Beruf gemacht und ein Unternehmen im Bereich Sportmarketing und Marktforschung gegründet. Als mehrmaliger Teilnehmer an Olympischen Spielen hat er die Strukturen und Probleme der Sportbranche aus erster Hand kennen gelernt und will nun mit Lösungen helfen.

    Hendrik Schwand, Absolvent der Fakultät I&I, möchte mit seinem Unternehmen revis3d neue Wege in der Welt der Visualisierung beschreiten und erzeugt für seine Kunden dreidimensionale Bilder aus CAD-Daten. Das junge Unternehmen ist nach kurzer Zeit schon so erfolgreich, dass die Einstellung von weiterem Personal geplant ist.

    Annette Busch, Ansprechpartnerin für das Projekt Gründercampus, hat die Unternehmensgründer insbesondere bei der Erstellung der Business-Pläne und bei der Beantragung der Zuschüsse unterstützt. "Diese Erfolge der Gründerinnen und Gründer sehe ich auch als Erfolg unserer langjährigen Bemühungen, in der Hochschule eine Kultur der Selbstständigkeit zu etablieren und die unternehmerische Selbstständigkeit als Alternative zur Beschäftigung in einem Unternehmen hervor zu heben."


    Bilder

    Bildunterschift: Oliver Gussenberg, Annette Busch, Kinga Skiba, Hendrik Schwandt (v.l.n.r.)
    Bildunterschift: Oliver Gussenberg, Annette Busch, Kinga Skiba, Hendrik Schwandt (v.l.n.r.)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Bildunterschift: Oliver Gussenberg, Annette Busch, Kinga Skiba, Hendrik Schwandt (v.l.n.r.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).