Der Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen veranstaltet am 14.11.2007 von 9.30 - ca. 18.00 Uhr das in der Praxis stark nachgefragte Wirtschaftsinformatik-Herbstseminar. Die Veranstaltung findet in Raum 9-038 im Gebäude 9, Campus Hochschule Reutlingen, statt.
Die Themenstellung des diesjährigen Herbstseminars lautet "Moderne Entwicklungen der Prozessorientierung - Business Engineering und IT-Architektur". Den Professoren Dr. Herbert Glöckle und Armin Roth ist es dieses Jahr wieder gelungen, ein interessantes Programm zusammen zu stellen, das über den Stand der Wissenschaft berichtet und innovative Praxisbeispiele von Konzernen wie der Deutschen Telekom oder Porsche sowie mittelständischen Unternehmen wie Gebr. Heller vorstellt. Ziel ist es, sowohl die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Prozessorientierung, wie z.B. Shared-Service-Konzepte, als auch die IT-technischen Konsequenzen wie serviceorientierte Architekturen zu beleuchten.
Unter http://www.inf.reutlingen-university.de/herbstseminar ist das Programm abrufbar und eine online-Anmeldung möglich. Die Tagungspauschale beträgt 195,- Euro.
Kontakt:
Prof. Armin Roth
Tel: 07121/ 271-4027
Email: armin.roth@reutlingen-university.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).