Mit Prof. Dr. Gustav A. Horn, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, hat das Internationale Institut für Management (IIM) der Universität Flensburg einen der renommiertesten Konjunkturforscher Deutschlands als außerplanmäßigen Professor für Makroökonomie gewinnen können. Seit 2007 ist das IMK an der Gemeinschaftsdiagnose - dem sogenannten Frühjahrsgutachten - der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute im Auftrag der Bundesregierung beteiligt. Die Makroökonomie untersucht das Verhalten der Wirtschaft insgesamt.
"Mit Gustav Horn haben wir einen Kollegen erhalten, dessen Forschungs- und Lehrprofil unser Angebot in den deutsch-dänischen Masterprogrammen 'Management Studies' und 'European Studies' hervorragend ergänzt. Insbesondere unsere grenzüberschreitenden und europäischen Forschungsaktivitäten im Bereich der Arbeitsmarktforschung werden durch den Kollegen Horn Verstärkung erfahren" erläutert Wenzel Matiaske, Betriebswirt und Professor für Personal und Organisation am IIM. Und sagt Prof. Dr. Horn ergänzt: "Mein Ziel ist, den Studierenden ein gedankliches Gerüst zu vermitteln, mit dessen Hilfe sie Konjunkturprognosen oder Aussagen zur anderen makroökonomischen insbesondere wirtschaftspolitischen Themen professionell beurteilen können."
Der Rektor der Universität, Professor Dr. Heiner Dunckel, wertet die Assoziierung von Gustav Horn als Indikator für die Leistungsfähigkeit der Flensburger Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: "Die hervorragende Platzierung der Flensburger Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der aktuellen Studie der HIS Hannover zeigt, dass wir hier den Vergleich mit den in der Regel weitaus größeren Fachbereichen an norddeutschen Universitäten nicht zu scheuen brauchen. Allein intensive Forschung, wie sie in den Flensburger Wirtschafts- und Sozialwissenschaften praktiziert wird, schafft ein attraktives Umfeld für Forscher wie Prof. Dr. Gustav Horn".
Im Rahmen einer internationalen Konferenz unter der Überschrift "Contemporary Perspectives on Justice" des IIM und des Institutes für Soziologie wird Prof. Dr. Gustav Horn seine Antrittsvorlesung zum Thema "Are Recent Labour Markets Reforms in Germany Effective? A Preliminary Assessment" am 30. November an der Universität Flensburg halten.
Kontakt:
Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg, Tel.: 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).