idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2007 12:19

MPG-Senat beschließt Gründung eines Instituts in Florida

Dr. Bernd Wirsing Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Gruss: Institut für Biowissenschaften ist Teil einer systematischen Internationalisierungsstrategie

    Der Senat der Max-Planck-Gesellschaft hat am 23. November der Gründung des ersten Auslandsinstituts in den USA zugestimmt. Das Max Planck Florida Institute soll bereits 2008 auf dem Jupiter Campus der Florida Atlantic University (FAU) in unmittelbarer Nähe zum Scripps-Forschungsinstitut seine Arbeit aufnehmen. Der zuständige Palm Beach County im Bundesstaat Florida hatte schon im September 2007 einstimmig die Summe von 87 Millionen US-Dollar für die kommenden zehn Jahre zugesagt. Eine weitere Förderung von über neunzig Millionen US-Dollar seitens des Staats Florida gilt als sehr wahrscheinlich. Damit würde das Institut ausschließlich aus US-amerikanischen Geldern finanziert. Die Gründung dieses rechtlich selbständigen Institutes ist Teil der Internationalisierungsstrategie der Max-Planck-Gesellschaft.


    Weitere Informationen:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20071122/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).