Aufnahme in das 2. bzw. 4. Semester ist möglich unter Anerkennung bereits früher erbrachter Leistungen
Die Aufnahme des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist auch für Quereinsteiger zum Sommersemester 2008 möglich. Der Einstieg in das laufende 2. bzw. 4. Semester des BWL-Fernstudiums geschieht anhand der Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen aus BWL- oder verwandten Hochschulstudiengängen. Der Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen sollte spätestens bis zum 15. Januar 2008 an der FH Brandenburg eingereicht werden.
Der Fernstudiengang mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH) der FH Brandenburg richtet sich an Berufstätige, die einen akademischen Abschluss anstreben. Das Studium dauert regulär acht Semester und endet mit einer Diplomarbeit und einem Diplomkolloquium. Die Präsenzveranstaltungen finden ca. alle 4 Wochen, freitags und samstags, an der FH Brandenburg statt. Parallel steht im Internet eine Lernplattform zur Verfügung, die zur Kommunikation und zur Bereitstellung von zusätzlichen Lernunterlagen benutzt wird.
Der Fernstudiengang Diplom-Betriebswirt (FH) der FH Brandenburg geht in sein zweites Jahr und stößt bei Berufstätigen auf starkes Interesse. Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., welche mit dem Studiengangsmanagement von der FH Brandenburg beauftragt wurde, konnte eine erhebliche Steigerung der Nachfrage und letztendlich auch der Immatrikulationen zum Vorjahr verzeichnen.
Alle Informationen und Ansprechpartner zum Fernstudiengang Diplom-Betriebswirt (FH) sind auch auf der Informationsseite des Fernstudiengangs BWL zu finden: www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html
Beratung und Informationen erhalten Interessierte auch von
Karina Degreif
AWW e.V.
E-Mail: karina.degreif@aww-brandenburg.de
oder am Beratungstelefon:
Tel.: 03381-355 742
Telefonische Sprechzeiten:
Mo-Mi, 9:00 Uhr - 11:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
http://www.aww-brandenburg.de - Nähere Informationen
http://www.fh-brandenburg.de/fileadmin/fhb/studsek/Formulare/Bewerber/Anerkenng_... - Formular zur Anerkennung von Studienleistungen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).