Deutsch-britische Auszeichnung für Professor Dr. Hagen Kleinert
Der Max-Born-Preis 2008 wird an Professor Dr. Hagen Kleinert, Physiker an der Freien Universität Berlin, für seine herausragenden Arbeiten zur Teilchen- und Festkörperphysik verliehen. Kleinert erhält die Medaille am 24. Januar 2008 in London. Der Max-Born-Preis wird gemeinsam vom britischen Institute of Physics und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Erinnerung an das Wirken des Physikers und Mathematikers Max Born in Großbritannien und Deutschland verliehen. Er wird jährlich abwechselnd einem britischen und einem deutschen Physiker zuerkannt.
Hagert Kleinert hat sich im Lauf seiner Karriere unter anderem mit dem Wasserstoffatom, den Quarks, dem Schmelzprozess sowie mit Polymeren, Flüssigkristallen und Biomembranen beschäftigt. Grundlage seiner Arbeit sind sogenannte Pfadintegrale - eine vielseitige Rechenmethode, die in diversen Disziplinen der theoretischen Physik und sogar in der Wirtschaftsmathematik angewandt wird. Diese Tatsache spiegelt sich auch in seinem Lehrbuch "Path Integrals in Quantum Mechanics, Statistics, Polymer Physics, and Financial Markets" wider. Es gilt als Standardwerk auf dem Gebiet der Pfadintegrale.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
Professor Dr. Hagen Kleinert, Institut für Theoretische Physik der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-53034, E-Mail: hagen.kleinert@physik.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).