Das RWI Essen hat seine neue Berliner Außenstelle nahe des Bundeswirtschaftsministeriums offiziell eröffnet. Es ist damit besser als bisher für die Bundesministerien erreichbar und wird zugleich seine Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten ausbauen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier kamen unter anderem der Regierende Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Walther Otremba in die neuen Räumlichkeiten der Essener Wirtschaftsforscher.
Das RWI Essen hat seine Außenstelle in Berlin offiziell eröffnet. Die Räumlichkeiten in der Hessischen Straße liegen nah am Bundeswirtschaftsministerium. Und das nicht ohne Grund: mit dem Schritt nach Berlin möchte das RWI Essen seine wirtschaftspolitische Beratungstätigkeit weiter ausbauen und den Ministerien kompetente Ansprechpartner vor Ort bieten. Zudem werden die wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Arbeiten des Instituts künftig in der Hauptstadt weiter verbreitet. Gleichzeitig ist geplant, eng mit den Berliner Universitäten zusammenzuarbeiten.
Geleitet wird die RWI-Außenstelle Berlin von Dr. Jochen Kluve, Leiter des Kompetenzbereichs "Arbeitsmärkte, Bevölkerung, Gesundheit". Der erfahrene Arbeitsmarktökonom hat sich in der Ökonomen-Szene vor allem durch seine Forschungsarbeiten zu den Hartz-Reformen einen Namen gemacht. Mit ihm arbeiten zur Zeit zwei weitere Wissenschaftler im Berliner Büro, mittelfristig sollen dort fünf Mitarbeiter beschäftigt sein.
Hochkarätiger Empfang in der Hauptstadt
Zur offiziellen Eröffnungsfeier kamen hochkarätige Gäste in die neue RWI-Außenstelle. So hieß der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, die Wirtschaftsforscher persönlich in der Hauptstadt willkommen. Aus dem Bundeswirtschaftsministerium begrüßte Staatssekretär Dr. Walther Otremba die neuen Fast-Nachbarn, und auch der Vorsitzende der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Rietschel, beglückwünschte das RWI Essen zu seinem Schritt nach Berlin.
Ihre Ansprechpartner dazu:
Sabine Weiler (Pressestelle), Tel.: (0201) 81 49-213
Nils aus dem Moore (Büro Berlin), Tel.: (030) 20 21 598-15
http://www.rwi-essen.de/presse - hier steht die Pressemitteilung auf der RWI-Homepage
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).