Aachener Bürogebäude als Serienmodell?
Ein energetisch optimiertes Gebäude macht sich für Arbeitgeber in jeder Hinsicht bezahlt: Es bietet hohen Innenraumkomfort am Arbeitsplatz, geringe Betriebskosten und muss auch im Bau nicht teuer sein. Das neue BINE-Projekt-Info "Effizientes Bürogebäude mit flexiblem Raumkonzept" (13/2007) stellt ein gelungenes Beispiel aus Aachen vor, das durch sein überschaubares Technik- und Architekturkonzept besticht. Das Bürogebäude bietet ca. 100 Arbeitsplätze auf vier Etagen und ist flexibel in Nutzungseinheiten und verschiedene Büroformen teilbar. Nach den Vorstellungen der Planer könnte aus dem Konzept eine Reihe entstehen, die sich die Erfahrungen bei Planung und Betrieb des "Prototyps" zu nutze macht.
Das hochgedämmte Bürogebäude sollte in Erstellung und Betrieb besonders wirtschaftlich sein. In der Konzeptphase wurde daher jeder Teilaspekt hinsichtlich der Kosten, die über die gesamte Bau- und Nutzungszeit zu erwarten sind, bewertet und optimiert. Der großflächige Grundriss ohne tragende Innenwände ermöglicht eine variable Unterteilung. Das Energiekonzept setzt primär auf die Nutzung von Erdwärme bzw. -kälte im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe und ist bewusst einfach gehalten. Die Integration der Gebäudetechnik in Decke bzw. Fußboden unterstützt die Flexibilität im Innenraum.
Ein intensives Monitoring begleitete den Gebäudebetrieb in den ersten Jahren. Dadurch konnte man den Energieverbrauch und seine Einflussfaktoren genau analysieren und wurde auch auf regelungstechnische Schwierigkeiten aufmerksam. Die Auswertung hat entscheidend dazu beigetragen, dass das Gebäude inzwischen mit sehr guten Kennzahlen aufwarten kann. Das Projekt-Info "Effizientes Bürogebäude mit flexiblem Raumkonzept" (13/07) ist kostenfrei beim BINE Informationsdienst von FIZ Karlsruhe erhältlich - im Internet unter http://www.bine.info oder telefonisch unter 0228 - 92379-0.
Pressekontakt
BINE Informationsdienst
Uwe Milles
Tel. 0228/9 23 79-26
Fax 0228/9 23 79-29
E-Mail presse@bine.info
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
http://www.bine.info
Hinweis für Redaktionen
Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.
BINE ist ein Informationsdienst von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von e-Science-Lösungen. Weitere Informationen unter http://www.fiz-karlsruhe.de
http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/514/link=clic... - Pressemitteilung und Downloads zum o.g. BINE-Projekt-Info
http://www.bine.info - BINE-Homepage
Das Cover zum Projekt-Info "Effizientes Bürogebäude mit flexiblem Raumkonzept" (13/07)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).