Der Silberschweif stand bei der Agritechnica in Hannover nicht nur für den wirtschaftlichen Aufschwung: Bei der weltweit führenden Ausstellung für Landtechnik wurde die Firma Kotte Landtechnik mit einer Silbermedaille für innovative Neuheiten ausgezeichnet.
Die Neuheitenkommission der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) zeichnet mit dem Preis Unternehmen aus, die bei High-Tech-Neuentwicklungen die Nase vorn haben.
Kotte Landtechnik hatte bei der Agritechnica das elektrohydraulische Lenksystem MultiSteeringSystem (MSS) vorgestellt, mit dem sich zwei oder mehr Anhängerachsen unabhängig voneinander lenken lassen. Mit dem optimierten Lenkverhalten können schwere Anhänger, wie z.B. Flüssigmisttankwagen, auch in schwierigen Fahrsituationen noch präziser und sicherer gesteuert werden. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Kotte-Neuentwicklung ist der zum Patent angemeldete Deichselsensor, der den Einschlagwinkel zwischen Zugfahrzeug und Anhänger unabhängig von Wank- und Nickbewegungen erfasst.
Zu dem Erfolg beigetragen haben auch Wissenschaftler und Studenten der Fachhochschule Osnabrück. Dank des neuen FH-Projektes "COALA" können die Unternehmen, die - wie Kotte Landtechnik - als Kooperationspartner dabei sind, direkt vom Know How der Hochschule profitieren. "COALA" steht für die Vereinbarkeit von Natur und Ernährung sowie Technologie und bietet den Unternehmen die Möglichkeit, die Technologie-Entwickler von morgen schon heute kennenzulernen.
"Wir arbeiten mit COALA künftig noch enger mit den Unternehmen zusammen", betont Projektleiter Prof. Dr. B. Johanning. Der Wissenstransfer von Forschung und Praxis sei die Grundlage dafür, dass die Region Osnabrück-Emsland sowie das angrenzende Münsterland "so etwas wie die Formel 1-Ideenschmiede der Landtechnik ist".
Auch für junge naturwissenschaftliche Talente sei die Landtechnik ein spannender Zukunftsbereich. Prof. Dr. Johanning verweist auf die ausgezeichneten Perspektiven der hiesigen Landtechnik-Unternehmen: "Das sind Global Player, die mit Top-Technik aus unserer Region weltweit führend am Markt sind. COALA wird der bereits hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der FH und den Unternehmen einen weiteren Schub nach vorn bringen".
Mit der Silbermedaille aushezeichnet: Kotte Landtechnik präsentierte auf der Agritechnica das elektr ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Mit der Silbermedaille aushezeichnet: Kotte Landtechnik präsentierte auf der Agritechnica das elektr ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).