idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2008 12:35

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen wählt Christian Starck zum Präsidenten

Adrienne Lochte Pressereferat
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

    Das Plenum der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat am Freitagabend Prof. Christian Starck zum neuen Präsidenten der Akademie gewählt. Der Jurist wird am 1. April 2008 Prof. Herbert W. Roesky ablösen, der seit 2002 der Akademie vorsteht. Prof. Norbert Elsner wurde als Vizepräsident wiedergewählt.

    Christian Starck gehört seit 1982 der Göttinger Akademie als ordentliches Mitglied an. Er wurde 1971 als Professor für Öffentliches Recht an die Universität Göttingen berufen. In den Jahren 1976/77 war er Rektor der Georgia Augusta.
    Von 1991 bis 2006 war Christian Starck Richter am Niedersächsischen Staatsgerichtshof, 1989 und 1999 Vorsitzender der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Von 2003 bis 2007 war er Präsident der Societas Iuris Publici Europaei, anschließend wurde er Ehrenpräsident dieser Vereinigung. Seit 2004 ist Christian Starck Ehrenpräsident der International Association of Constitutional Law.

    Weitere Mitgliedschaften:

    - Fellow des Wissenschaftskollegs Berlin 1990/1991
    - Mitglied des Fernsehrates des ZDF von 1978-1992
    - Vorsitzender des Beirates ARTE Deutschland von 1991-2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).