Mit neuem Konzept und mehr Beiträgen lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 11. und 12. März 2008 zu einer zweitägigen Fachtagung in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML nach Dortmund ein.
Nach neun erfolgreichen Jahren und mehr als 20 Fachtagungen hat das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien" NiK ein neues Gesicht. Im Rahmen des neuen Konzeptes veranstaltet das NiK erstmalig eine zweitägige Jahresveranstaltung und widmet sich in vier großen Themenblöcken der Entsorgungslogistik.
Im ersten Themenschwerpunkt werden aktuelle Entwicklungen zur "Logistik in der Kreislaufwirtschaft" diskutiert. Hierunter fallen technische und organisatorische Lösungen für die Sammlung, den Transport, den Umschlag und die Lagerung von Abfällen. Innovative "Anlagen und Betriebe" in der Entsorgungswirtschaft sind das zweite Thema, das durch mehrere Fachbeiträge, ausgehend von der Beschaffungslogistik, über neue Anlagenkonzepte bis hin zum Einsatz alternativer Sekundärrohstoffe, beleuchtet wird. Im dritten Block werden spezielle "Informations- und Kommunikationssysteme" für die Entsorgung vorgestellt. Die Vorträge zeigen, wie durch den Einsatz und die Integration von Soft- und Hardware in der Entsorgungslogistik Optimierungspotenziale erschlossen werden können. Abschließend werden die Teilnehmer durch Vorträge in das komplexe Thema "Ressourcen und Umwelt" eingeführt. In diesem Bereich werden unter anderem Konzepte zur effizienten Nutzung von Material- und Energieressourcen vorgestellt.
Die Fachtagung nimmt aktuelle Trends der Entsorgungslogistik auf und lädt Referenten unterschiedlicher Bereiche ein, ihre Sichtweise zur aktuellen Entwicklung darzulegen und zur Diskussion zu stellen.
Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung als Plattform zu nutzen, Wissen zu generieren, Informationen zu transferieren und Erfahrungen auszutauschen. (RFN)
Ansprechpartner
Stefan Metzler
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Bereich Logistik, Verkehr und Umwelt
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund
Telefon +49 (0)231 / 9743 - 2 38
Telefax +49 (0)231 / 9743 - 4 51
Email: krw-netzwerk@iml.fhg.de
Internet: http://www.krw-netzwerk.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).